Storys
Hier findest du Berichte, Inspirierendes und vieles mehr aus der WWF Jugend Community
Foto © Gauthier Saillard / WWF
Hier findest du Berichte, Inspirierendes und vieles mehr aus der WWF Jugend Community
Foto © Gauthier Saillard / WWF
Wir haben die agrarpolitischen Blockaden satt! 2022 startet eine neue Bundesregierung – die Chance für einen Neustart der Agrar- und Ernährungspolitik. Damit die Politik den Neustart anpackt, braucht es jetzt unseren Druck auf der Straße und im Internet!
Der Januar ist ein besonderer Monat, denn da findet der Vegenaury statt. Aber was genau heißt das und warum existiert der Veganuary? Hoffentlich können wir auf einige deiner Fragen antworten, denn hier kommen die Top 5 Fakten zum Veganuary. Viel Spaß!
Damit wir auch im nächsten Jahr gemeinsam mit den Vögeln in den Frühling starten können, brauchen sie im Winter unsere Unterstützung. In diesem Bericht möchte ich euch die gängigsten Wintervogelarten vorstellen, mit welchen Problemen sie zu kämpfen haben und wie ihr ihnen durch den Winter helfen könnt.
In 2021 haben wir auch in Pandemiezeiten kreative Formen des Protestes gefunden. Wir waren zukunftsmutig, wir waren viele, wir haben uns vernetzt - drinnen und draußen.
Wir sind dafür da, die Perspektive der Jugend in den WWF hinein zu tragen und den WWF dahingehend bei seinen strategischen Entscheidungen zu begleiten.
Unser neues Bastelprojekt befasst sich mit der Aufwertung von alten Konservendosen, die wohl jeder schonmal irgendwann zuhause hatte. Lies dir unsere Anleitung durch, um zu erfahren, wie man aus dem vermeintlichen Müll praktische Utensilien für den Alltag machen kann!
Plastik ist ein Material, das nicht nur uns in der Community ständig beschäftigt. Mittlerweile haben viele die Probleme erkannt, die mit Kunststoffen zusammenhängen: Auf der ganzen Welt setzen sich Leute dafür ein, die Umweltverschmutzung durch Plastik zu verringern. Ständig gibt es neue Erkenntnisse und Möglichkeiten, die Welt ein kleines bisschen plastikfreier zu gestalten. Einige davon möchte ich Euch hier kurz vorstellen.
2021 war ür uns alle eher ein schwieriges Jahr. Ist eigentlich auch was Gutes passiert? Oh ja, und zwar einiges! In unseren Projekten in Deutschland und weltweit sowie bei politischen Themen konnten wir Erfolge für die Natur erzielen. Ohne euch hätten wir das nicht geschafft. Wir danken euch für eure Unterstützung und fassen hier für euch die schönsten Highlights zusammen.
Das Aktions-Redaktionsteam ist voller Elan in 2022 gestartet! Es heißt, sie hätten viele spannende Dinge geplant! In diesem Sinne: Update A/R-Team, Klappe die Erste!