Storys

Buchvorstellung: „12 Stockwerke – Mein unglaubliches Zuhause am Ende der Welt“

Heute stelle ich euch das Buch „12 Stockwerke – Mein unglaubliches Zuhause am Ende der Welt“ von den beiden Autorinnen Arndis Thorarinsdottir und Hulda Sigrun Bjarnadottir vor. Vielleicht erkennst du es bereits an den Namen der Autorinnen: Es ist ein isländisches Buch und es spielt auch in Island. Die deutsche Ausgabe ist als gebundenes Buch im Arena-Verlag erschienen. Dagny, ein junges Mädchen, ist die Hauptperson des Buches und erzählt uns, was sie erlebt. Und das ist so einiges. Anfangs ist sie begeistert: Extraferien, keine Schule – und noch dazu lernt sie endlich ihre Oma kennen! Diese wohnt auf einer abgelegenen kleinen Insel weit im Norden. Denn da sich die Oma verletzt hat, fahren Dagny, ihr Bruder und ihre Eltern zu ihrer Oma, um ihr zu helfen.

Story lesenBuchvorstellung: „12 Stockwerke – Mein unglaubliches Zuhause am Ende der Welt“

Auf Böller verzichten und nachhaltig feiern

Silvester steht kurz bevor, und es ist an der Zeit, das Jahr 2023 zu verabschieden! Die Frage, ob unser Planet in ein fröhliches neues Jahr starten kann, liegt auch in unserer Verantwortung. Möchten wir harmonisch ins neue Jahr gehen, im Einklang mit der Natur, oder sollen wir die Wildtiere mit lauten Böllern aufscheuchen? Diese Böller könnten dazu führen, dass sie ihre kostbaren Energiereserven aufbrauchen und im schlimmsten Fall sterben. In dieser Story geht es darum in Einklang mit der Natur ins neue Jahr zu starten und neue, nachhaltige Silvesterrituale zu entwickeln!

Story lesenAuf Böller verzichten und nachhaltig feiern

Neue Kurse in der WWF-Akademie (Tipp der Woche)

Für viele starten heute die Weihnachtsferien. Und vielleicht überlegst du dir schon, wie du die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr gestalten möchtest und was du alles tun wirst? – Wie wäre es, in den Weihnachtsferien dein Klima- und Umweltwissen zu vertiefen und Kurse der WWF-Akademie zu belegen? Denn da gibt es neue Angebote. Welche, erfährst du in diesem Tipp der Woche.

Story lesenNeue Kurse in der WWF-Akademie (Tipp der Woche)