Storys
Hier findest du Berichte, Inspirierendes und vieles mehr aus der WWF Jugend Community
Foto © Gauthier Saillard / WWF
Hier findest du Berichte, Inspirierendes und vieles mehr aus der WWF Jugend Community
Foto © Gauthier Saillard / WWF
Der Winter naht – eine Zeit der Kälte und Dunkelheit, die oft mit hohem Energie- und Ressourcenverbrauch einhergeht. Doch wie können wir die kalte Jahreszeit nachhaltig gestalten? In dieser Story gibt es tolle Tipps, wie wir durch einfache, aber wirkungsvolle Maßnahmen unseren ökologischen Fußabdruck reduzieren und gleichzeitig den Winter genießen können.
Dokumentarfilme zum Thema Mut und Nachhaltigkeit
Letzte Woche haben wir uns mit dem CO2-Fußabdruck beschäftigt und wie du ihn verringern kannst. In dieser Story geht es nun um den ökologischen Handabdruck. Lies weiter und erfahre, was sich hinter diesem Begriff verbirgt und wie du das Konzept nutzen kannst, um einen positiven Einfluss auf die Natur und unser Klima zu erreichen. Denn eines ist sicher: Du machst einen Unterschied!
Das Jahr ging unglaublich schnell vorbei und die Adventszeit steht vor der Tür! Die Tage werden kürzer, die Vorfreude auf…
Während dieser (in manchen Teilen Deutschlands) noch schönen und bunten Jahreszeit kannst du die letzten herbstlichen Sonnenstrahlen einfangen und die…
Halloween wird von Jahr zu Jahr beliebter! Weltweit haben Menschen unterschiedliche Traditionen an diesem Tag, doch einige Produkte werden fast…
Als Teil des 15-jährigen Jubiläums der WWF Jugend haben wir diesen Sommer eine aufregende Fahrradtour von Frankfurt bis zum Bodensee…
Es gibt viele Möglichkeiten, sich mit dem Klimawandel und seinen Folgen auseinanderzusetzen. Eine davon ist die Kunst – Malerei, Musik, Gedichte, Fotos Tanz, ... In diesem Tipp der Woche stelle ich euch einen Film zum Thema Klimawandelfolgen und Kunst vor und lade euch ein, selbst kreativ zu werden!
Seit einigen Jahren lebe ich zu Hause möglichst Zero Waste und teste immer wieder, wie sich das auch außerhalb der Alltagsroutine umsetzen lässt. Letztes Jahr habe ich bereits über das Thema Zero Waste im Urlaub berichtet – dieses Jahr gab es einen krassen Kontrast dazu: Statt in der Natur Nordfrieslands war ich nun in der quirligen Großstadt Berlin unterwegs, und statt zu zweit ging es in einer Gruppe auf Reisen. Wie war es dort im Hinblick auf Zero Waste? Das erzähle ich euch in dieser Story.