Storys
Hier findest du Berichte, Inspirierendes und vieles mehr aus der WWF Jugend Community
Foto © Gauthier Saillard / WWF
Hier findest du Berichte, Inspirierendes und vieles mehr aus der WWF Jugend Community
Foto © Gauthier Saillard / WWF

Wenn es kälter wird versuche ich mich trotzdem dazu zu Motivieren und für einen Spaziergang herauszugehen, dabei höre ich sehr gerne Potcast und freue ich über neue Ideen beim Spazieren nach zu denken. Ich höre sehr viele Politik Podcast und Umweltschutz ist da auch mein Thema nummer eins. Aber auch beim Putzen, Wäsche aufhängen oder nun zum Weihnachtsgeschenke basteln läuft gerne mal eine Folge über die neusten Geschehnisse in der Welt.

Um den Wandel in die Welt zu tragen, brauchen wir eine Vorstellung davon, in welcher Welt wir leben wollen. Wie sieht das andere Ufer aus, zu dem wir eine Brücke bauen wollen?

Wandelzeiten. Ein Begriff der umschreibt, dass sich Zeiten ändern. Mal schnell, mal langsam, mal laut, mal leise und ganz bestimmt für jede*n individuell. Wandelzeiten. Ein Begriff, hinter dem wahnsinnig viel Potential steckt aber auch die Frage: wie viel Wandel tut mir gut, worauf kann ich mich gerade einlassen und worauf erstmal vielleicht auch nicht? Und wie kommt der Wandel eigentlich in die Welt?

Ein Gedicht über den nötigen Wandel in unserer Welt.

Wandel in Ungersheim – davon möchte ich euch in diesem Türchen erzählen. Ungersheim ist ein Dorf in Frankreich. Es liegt im Elsass und hat etwa 2.400 Einwohner. Und – Ungersheim befindet sich im Wandel.

In diesem Adventskalender beschäftigen wir uns mit dem Thema Wandel und fragen, wie dieser in die Welt kommt. Viele Menschen haben Angst vor zu viel Wandel und Veränderungen. Dabei (ver)wandelt sich um uns herum ständig alles. Wir bemerken es nur nicht oder nehmen es als selbstverständlich hin. Die Rede ist von chemischen Veränderungen, also chemischen Reaktionen.

Falls ihr noch keine Ideen für ein leckeres veganes Rezept habt, habe ich hier einen Vorschlag für euch: Zimtsterne! Sie waren reibungslos zu backen und haben sehr lecker geschmeckt!

Wie kommt der Wandel in die Welt? Anknüpfend an meinen letzten Adventskalender-Bericht bin ich der festen Überzeugung, dass wir als Gesellschaft endlich damit beginnen müssen, Vielfalt und Unterschiede als etwas Wunderschönes zu begreifen und ihnen mehr Raum zu geben. Und was könnte da aktuell besser passen, als sich mal zu fragen: wie viel Diversity steckt eigentlich in Weihnachten?

In diesem Türchen wollen wir uns mit den erfreulichen Nachrichten dieses Jahres beschäftigen! Denn dadurch, dass negative Schlagzeilen oftmals besser für das Geschäft sind als gute Nachrichten, sehen wir die Welt oft düsterer als sie tatsächlich ist.