Storys
Hier findest du Berichte, Inspirierendes und vieles mehr aus der WWF Jugend Community
Foto © Gauthier Saillard / WWF
Hier findest du Berichte, Inspirierendes und vieles mehr aus der WWF Jugend Community
Foto © Gauthier Saillard / WWF

Und da ist es wieder soweit. Das Brandenburger Tor liegt im Dunkeln. Alle sind glücklich, dass es geklappt hat. Aber dieses Mal bleibt es nicht bei einem kurzen Lächeln und weiter gehen. Dieses Mal gibt es was zu tun. Denn in diesem Jahr hat sich die WWF Jugend etwas Besonderes ausgedacht. Dieses Jahr durften die Passanten bei einem Fahrrad Kino mitmachen. Anstatt also nur kurz Selfies mit Panda und dann weiter, gab es dieses Mal Selfie mit Panda und dann Fahrrad fahren.

Noch etwa zwei Stunden bis zur Earth Hour. Silas packte noch in den letzten Minuten, die restlichen Sachen zusammen. „Wir müssen los!“. Schnell liefen wir runter zum Bus. Geschafft, dachte ich. „Hast du die Tischdecke?“. „Oh nein“.

Die Skigebiete Pitztaler & Ötztaler Gletscher sollen demnächst zum größten Gletscherskigebiet der Welt zusammengelegt werden. Dafür muss allerdings das Gebiet um den Linken Fernerkogel, ein Berg in Österreich, neu erschlossen werden. Der Plan ist es, große Flächen zu verbauen und den Wintertourismus anzkurbeln.

Noch 93 Tage bis zur Earth Hour 2020 - der perfekte Zeitpunkt um mit der Planung deiner Earth Hour-Aktion zu beginnen. Dieser Bericht soll dir dabei helfen und gibt dir Ideen und Tipps an die Hand, damit dein Earth Hour-Event ein voller Erfolg wird.

Ich wiege meine mitgebrachten Beutelchen und Gläser ab, vermerke das Gewicht mit den bereitliegenden Stiften darauf und mache mich daran, alles zu befüllen. Reis und Quinoa rieseln aus den Spendern in die Säckchen und Spaghetti wandern in meine alte Chipsdose. Dann fülle ich die Gläschen mit Gewürzen, Tee und Zahnputztabs.

Über ein halbes Jahr ist es her, dass ich zum letzten Mal mit Kati Fröhlich zusammensaß. Damals war das Crowdfunding für Jeninchen - Fröhlich Unverpackt Einkaufen, den Unverpackt-Laden, den Kati in Jena eröffnen möchte, gerade angelaufen. In den letzten Monaten ist eine Menge passiert und der Tag, an dem man hier in Jena endlich verpackungsfrei einkaufen kann, rückt immer näher.

Vor einigen Wochen habe ich euch von Kati Fröhlich und ihrer Idee, einen Unverpackt-Laden in Jena zu eröffnen, berichtet. Vor etwa einer Woche hat für Jeninchen - Fröhlich Unverpackt Einkaufen eine ganz wichtige Phase im Eröffnungsprozess begonnen. Eine Phase, bei der wirklich jeder Kati unterstützen kann: das Crowdfunding.

Am vergangenen Wochenende fand in Bad Belzig das halbjährliche Treffen der Redaktions- und Aktionsteamer statt. Im Redaktions- und Aktionsteam sind engagierte Jugendliche, die zum einen Aktionen auf die Beine stellen und zum anderen in der WWF-Jugend Community Artikel und Berichte veröffentlichen.

Die WWF Jugend hat in den nächsten Monaten Großes vor! Das zeigte der Workshop des Redaktions- und Aktionsteams in Eisenach sehr deutlich: Schon am 1. Dezember wollen wir uns auf der Doppel-Demo in Köln und Berlin für den Kohleausstieg stark machen. Dabei hoffen wir natürlich auf tatkräftige Unterstützung und freuen uns über jeden, der dabei ist, denn jede einzelne Stimme zählt!