Storys
Hier findest du Berichte, Inspirierendes und vieles mehr aus der WWF Jugend Community
Foto © Gauthier Saillard / WWF
Hier findest du Berichte, Inspirierendes und vieles mehr aus der WWF Jugend Community
Foto © Gauthier Saillard / WWF

Wir sind dafür da, die Perspektive der Jugend in den WWF hinein zu tragen und den WWF dahingehend bei seinen strategischen Entscheidungen zu begleiten.

Das Aktions-Redaktionsteam ist voller Elan in 2022 gestartet! Es heißt, sie hätten viele spannende Dinge geplant! In diesem Sinne: Update A/R-Team, Klappe die Erste!

Die milden Winter nehmen stetig weiter zu, und das zum Leid aller Lebewesen. Vor allem die Vogelwelt ist betroffen von den ungewöhnlichen Temperaturen, die das Zugverhalten durcheinanderbringen. Vor allem in diesem Jahr sind viele Kraniche in Deutschland geblieben.

Kaum im Jahr 2022 angekommen und schon die ersten traurigen Nachrichten für die Umwelt: Ölpesten sorgen wieder für Unruhe. Diesmal sind sogar ganze drei Länder davon betroffen: Peru, Thailand und Ecuador.

Vielleicht habt ihr noch die ein oder anderen Kerzenreste bei euch herumliegen. Die könnt ihr einfach zu neuen Kerzen recyceln und müsst sie nicht wegschmeißen! Wie ihr das macht und warum einige Kerzenvarianten schädlich sind lernt ihr jetzt!

Noch ist es leider Standard, dass viele der Stätten verfallen und sich selbst überlassen werden. Das ist nicht nur eine wahnsinnig Ressourcenverschwendung sondern kostet besonders in den Städten auch Platz.

Ein Text darüber, wie sich die Welt für uns Jugendliche aktuell anfühlt...

"Es ist das Jahr 2050. Hohe Städte und weite Agrarflächen zeichnen das Land, um die Fläche möglichst optimal zu nutzen. Denn es gibt viele Menschen. Und viel, was sie brauchen. Die vierzehnjährige Mia lebt in einer europäischen Millionenstadt und geht auf eine der anspruchsvollsten Schulen. Doch in ihr wächst die Sehnsucht nach dem Ursprünglichen."

Seitdem es die Earth Hour gibt, bringt sie Menschen zusammen. Und in diesen bewegten Zeiten ist es wichtiger denn je, dass wir aufeinander achtgeben. Beisammen sein, Kraft schöpfen und Zukunftsmut sammeln. Wie geht das besser als mit Musik?