Suchergebnisse für deine Suchanfrage:
Panda Bär
Alle Seiten, Blogbeiträge und weitere Inhalte der WWF Jugend zu deiner Suchanfrage
Alle Seiten, Blogbeiträge und weitere Inhalte der WWF Jugend zu deiner Suchanfrage
Heute leben über Dreiviertel der Weltbevölkerung in Städten. So viele Menschen gut unterzubringen und gleichzeitig die Ressourcen und die Natur zu schonen, ist eine große Herausforderung für Architekt:innen und Stadtplaner:innen. Aber es ist möglich! Wie, das könnt ihr in dieser Story erfahren.
Du bist gerade beim Plastikfreien Juli dabei und möchtest tiefer ins plastikfreie Leben einsteigen und noch mehr tun? Oder du interessierst dich für Zero Waste und suchst nach Erfahrungsberichten? Oder du bist ganz einfach auf der Suche nach einer Lektüre für den Sommer, bei der du etwas über Nachhaltigkeit im Alltag erfahren kannst? Dann ist dieser Tipp der Woche genau richtig für dich! Denn heute erwarten dich tolle Buchtipps rund um Zero Waste und plastikfrei Leben.
Der Fast Fashion Trend ist für den Naturschutz in vielerlei Hinsicht ein Problem. Selten beleuchtet wird, dass sich Azofarbstoffe, die meist bei der Färbung der Stoffe Verwendung haben, in der Natur anreichern. Sie können im Allgemeinen nicht abgebaut werden. Wissenschaftler haben einen Ausweg gefunden
Das Bundesprogramm „Blaues Band Deutschland“ setzt für naturnähere Flüsse und Auen in Deutschland ein. Dadurch sollen Lebensräume für Tiere und…
Den Wäldern geht es immer schlechter und sie leiden zunehmend unter den Folgen der Klimakrise. Sie werden durch den Verlust…
Der Name „Giraffe“ stammt vermutlich aus dem Arabischen und bedeutet „Die Schnell-Laufende“. Kein Wunder, denn sie können bis zu 56 km/h werden. Löwen können ebenfalls so schnell rennen, doch nur über kurze Strecken – dann werden sie von den Giraffen abgehängt. Giraffen sind die Tiere mit dem höchsten Blutdruck. Er ist ungefähr doppelt so hoch wie bei ähnlich großen Säugetieren. Ihr Herz ist zwar nicht sonderlich groß, muss aber viel Leistung bringen, um das Blut durch den großen Körper der Giraffe zu pumpen – bis zum Gehirn zwei Meter über dem Herzen.
Heute ist der internationale Tag zur Erhaltung der Artenvielfalt (Internationaler Tag der Biodiversität) und es ist wichtig, dass wir uns…
Der Sommer rückt näher und wir sehen sie immer öfter wieder im Garten, im Wald, oder auf dem Gehweg: Schnecken. Doch wie verbringen Weinbergschnecken (Helix pomatia) eigentlich den Rest des Jahres? Wem begegnet sie auf ihrer Wanderschaft und welche Gefahren lauern auf sie? Am 24. Mai ist Tag der Weinbergschnecke, daher wird diese Story der Fantastischen Fakten diesem tollen und beeindruckenden Tier gewidmet!
Im Mai können wir sie wieder in der Natur beobachten: Schmetterlinge! Sie sind nicht nur zarte und wunderschöne Geschöpfe, sondern besitzen auch beeindruckende Fähigkeiten mit atemberaubenden Leistungen! Welche Rekorde es innerhalb des Reiches der Schmetterlinge gibt, erfährst du jetzt!