Suchergebnisse für deine Suchanfrage:
Panda Bär
Alle Seiten, Blogbeiträge und weitere Inhalte der WWF Jugend zu deiner Suchanfrage
Alle Seiten, Blogbeiträge und weitere Inhalte der WWF Jugend zu deiner Suchanfrage

Im Park sitzen, die Geräusche der Natur genießen und Vögel beobachten. Die meisten Menschen würden das Rotkehlchen (Erithacus rubecula) erkennen,…

Wenn wir mit offenen Augen durch den Wald laufen merken wir, wie abwechsungsreich die Artenvielfalt an Waldwegrändern ist. Ein Spaziergang…

Unsere Eurasischen Eichhörnchen (Sciurus vulgaris) leben in Nadel-, Laub- und Mischwäldern mit alten Baumbeständen und ist dadurch in ganz Europa…

Auch der Herbst neigt sich langsam dem Ende zu und der Winter steht vor der Tür. Die Natur beginnt, sich…

Fledermäuse (Microchiroptera) gibt es in Deutschland seit über 50 Millionen Jahren und üben eine fesselnde Faszination auf uns aus! Kein…

Es gibt im Herbst verschiedene Möglichkeiten, Tiere zu unterstützen. Dies kann beispielsweise passieren, indem du achtsam durch die Natur läufst…

Die Anzahl der Rasenroboter steigt stetig an und es werden dadurch immer mehr Rasenmäher, die sich beinahe lautlos durch den…

So unwirtlich das Leben im Gletscherbereich scheinen mag: Manche Pflanzen und Tiere haben sich angepasst und Strategien entwickelt, um dort überleben zu können. Es gibt Spezies, die mit und vom Gletschereis leben. Neben speziellen Schneealgen, die nur im Sommer in langsam tauenden Schneefeldern wachsen, ist der Gletscherfloh der größte Held im Gebirge bzw. Gletschergebiet. Und der Gletscherweberknecht steht ihm in nichts nach. In dieser Folge der Fantastischen Fakten stelle ich euch diese beiden Überlebenskünstler vor.

Tiere haben so einige Rekorde bei ihren Bewegungen. In dieser Folge der Fantastischen Fakten erfährst du einige davon!