Storys
Hier findest du Berichte, Inspirierendes und vieles mehr aus der WWF Jugend Community
Foto © Gauthier Saillard / WWF
Hier findest du Berichte, Inspirierendes und vieles mehr aus der WWF Jugend Community
Foto © Gauthier Saillard / WWF
Wandelzeiten. Der Wandel in der Natur ist allgegenwärtig. Auch von der Kunst wird der Wandel in der Natur seit langem aufgegriffen. Hinter dem 13. Türchen möchte ich euch eine Kunst-Ausstellung mit Bezug zu Wandel und Natur vorstellen.
Wandel hat viele Gesichter. Wandel hat auch unterschiedliche Auswirkungen und sorgt wiederum für den Wandel in anderen Bereichen. Im heutige Türchen erfährst du eine solche Wandelbeziehung besser kennen. Genauer genommen die Folgen des Kohleausstieg auf die Baubranche.
Ganz ehrlich, gute Vorsätze und Ambitionen haben wir doch alle oder? Für die einen bedeutet es, sich mehr Zeit für sich zu nehmen, für die anderen, endlich dieses eine Buch zu lesen und für die nächsten, die Ernährungsgewohnheiten umzustellen.
Für vegane Vanillekipferl braucht ihr 250 g Mehl, 1 EL Speisestärke, 120 g Puderzucker, 4 Päckchen Bourbon-Vanillezucker, 150 g gemahlene Mandeln / Haselnüsse / Walnüsse oder...
Für die ungemütlichen grauen und nassen Tage, an denen die Winterkälte es ein wenig zu gut mit uns meint habe ich die perfekte Beschäftigung für euch: Yoga.
Wandel braucht Zeit, und gerade von Letzterem habe ich mir in diesem Jahr oft mehr gewünscht. Natürlich kann man Zeit nicht erschaffen - aber man kann sie sich bewusst nehmen...
Erkennst du in diesem Video alle drei Weihnachtslieder-Melodien, auch wenn sie zum Teil etwas abgewandelt sind? Sie stehen in der Videobeschreibung :)
Die konkreten Zahlen des tatsächlichen Verbrauchs sind erschreckend. Werden zu Weihnachten jedem:r Bürger:in in Deutschland 100 Gramm Geschenkpapier angerechnet, entstehen dadurch 8.000 Tonnen Weihnachts-Müll pro Jahr.
Im Internet recherchieren und gleichzeitig etwas Gutes tun? PANDA SEARCH macht es möglich! PANDA SEARCH ist eine Suchmaschine für das Internet - aus den dadurch generierten Werbeeinahmen werden dann Projekte und Ziele des WWF unterstützt.