Storys

Türchen 3

Manchmal muss ich mich rechtfertigen, dass ich Müll trenne, kaum tierische Produkte esse und nicht fliegen will. Das geht vermutlich einigen so. Ich sehe mich oft mit folgenden Aussagen konfrontiert: "Das bringt doch eh nichts. Es macht keinen Unterschied, ob du jetzt Müll trennst oder nicht. So rettest du die Welt auch nicht. Der Flieger fliegt, auch wenn du nicht drinsitzt." Abgesehen davon, dass hier die Marktlogik von Angebot und Nachfrage anscheinend noch nicht verstanden wurde, frag ich mich dann immer: Whatever happened to morals? Was ist eigentlich mit der Moral?

Story lesenTürchen 3

Von wertvollen Korken, praktischen Apps und müllschluckenden Fischen

Plastik ist ein Material, das nicht nur uns in der Community ständig beschäftigt. Mittlerweile haben viele die Probleme erkannt, die mit Kunststoffen zusammenhängen: Auf der ganzen Welt setzen sich Leute dafür ein, die Umweltverschmutzung durch Plastik zu verringern. Ständig gibt es neue Erkenntnisse und Möglichkeiten, die Welt ein kleines bisschen plastikfreier zu gestalten. Einige davon möchte ich Euch hier kurz vorstellen.

Story lesenVon wertvollen Korken, praktischen Apps und müllschluckenden Fischen

Reinigungsmittel selbst gemacht

Den Schrank voller Putzmittel zu haben, macht die Wohnung auch nicht sauberer. Im Prinzip braucht man nur wenige Zutaten, um sich sein eigenes Putzmittel herzustellen. Großer Vorteil von selbst hergestelltem Reinigungsmittel ist es nicht nur, dass es geldsparend ist, sondern man auch weiß, was drin ist und vor allem spart man um einiges an Plastik ein.

Story lesenReinigungsmittel selbst gemacht

Flaschenlampe

Circa 200 Einweg-Plastikflaschen verbraucht jede*r Deutsche im Jahr. Für das folgende Upcycling Projekt ist somit genug Material vorrätig. Ich möchte dir heute zeigen, wie du aus Einweg-Plastikflaschen eine einzigartige Lampe herstellen kannst.

Story lesenFlaschenlampe

Life in Plastic – doch nicht so fantastisch

Plastik ist ein Material, das nicht nur uns in der Community ständig beschäftigt. Mittlerweile haben viele die Probleme erkannt, die mit Kunststoffen zusammenhängen: Auf der ganzen Welt setzen sich Leute dafür ein, die Umweltverschmutzung durch Plastik zu verringern. Ständig gibt es neue Erkenntnisse und Möglichkeiten, die Welt ein kleines bisschen plastikfreier zu gestalten. Einige davon möchte ich Euch hier kurz vorstellen.

Story lesenLife in Plastic – doch nicht so fantastisch