Storys

Heute schon einen Igel gerettet?

Es ist Herbst und unsere stacheligen Freunde sind auf der Suche nach Nahrung, um sich genügend Speck für den Winterschlaf anzufressen. Nicht allen Igeln gelingt dies rechtzeitig und sie sind auf unsere Hilfe angewiesen, um zu überleben. Wie ihr einen Igel richtig überwintert, versuche ich euch nun an dieser Stelle mit auf den Weg zu geben.

Story lesenHeute schon einen Igel gerettet?

Mein Treffen für euch mit der Bundesregierung

„Es ist ein Skandal, dass die Jugend darum kämpfen muss, dass die Ziele von Paris umgesetzt werden.“ (Auszug aus meiner Rede) Am 12. April nahm ich an der 8. Sitzung vom „Aktionsbündnis Klimaschutz“ des Bundesumweltministeriums mit Svenja Schulze teil. Bei der Sitzung diskutierten verschiedene Interessengruppen mit der Bundesregierung, u.a. zum Entwurf des Klimaschutzgesetzes, zu Klimaschutz im Finanzwesen, zum Klimaschutzplan für 2030 und zu europäischer Klimapolitik.

Story lesenMein Treffen für euch mit der Bundesregierung

Nachhaltige Vorsätze – Der ökologische Handabdruck

Handabdrücke sind individuell und genauso sind auch die Vorsätze, die ich und alle anderen Beteiligten des 2°Campus 2019 auf unseren persönlichen Handabdrücken aufgeschrieben haben. Fast jeder hat schon mal vom ökologischen Fußabdruck gehört. Das sind die negativen Spuren, die jeder Mensch auf der Erde hinterlässt. Der Handabdruck ist dessen Gegenspieler, denn wir können auch positive Spuren hinterlassen.

Story lesenNachhaltige Vorsätze – Der ökologische Handabdruck

Ein Unverpackt-Laden entsteht Teil 1: Die Idee

Schon seit vor zwei Jahren Original Unverpackt in Berlin eröffnet hat, wünsche ich mir sehnlichst, auch einen verpackungsfreien Laden in meiner Nähe zu haben. Jetzt sieht es ganz so aus, als würde dieser Traum im nächsten Frühjahr in Erfüllung gehen, denn auch in Jena ist ein Unverpackt-Laden geplant. „Jeninchen – Fröhlich Unverpackt Einkaufen“ soll er heißen und hinter der Idee steht die gelernte Lebensmittelchemikerin Kati Fröhlich.

Story lesenEin Unverpackt-Laden entsteht Teil 1: Die Idee

Alarmierende Studie zum Zustand der Ökosysteme

Am 6. Mai wurde in Paris eine Studie des Weltbiodiversitätsrat (IPBES) zum Zustand der Ökosysteme der Öffentlichkeit vorgestellt. Diese wurde zuvor bei der siebten Vollversammlung des IPBES verabschiedet. Eberhard Brandes, Vorstand des WWF Deutschland, bezeichnet die Studie als "alarmierende Öko-Inventur der Erde, die alle Menschen, insbesondere in Politik und in Unternehmen, zum beherzten Handeln verpflichtet“.

Story lesenAlarmierende Studie zum Zustand der Ökosysteme