Suchergebnisse für deine Suchanfrage:

Panda Bär

Ein Pandabär zwischen Bäumen und Blättern

Panda Bär

Unser Pandabär. Der Stellvertreter der WWF Jugend. Er schreibt fleißig Stories und veröffentlicht diese für die WWF Jugend.

Saisonales Obst und Gemüse im Juni (Tipp der Woche)

Der Juni bringt eine Fülle von frischen und saisonalen Obst und Gemüse mit sich! Sie schmecken nicht nur lecker, sondern sind auch reich an Nährstoffen. Es ist wichtig auf eine saisonale Ernährung zu achten, da sie lokale Bäuerinnen und Bauern unterstützt und sehr umweltfreundlich ist, da die langen Transportwege eingespart werden. In diesen Tipp der Woche gibt es einen Überblick über leckere saisonale Obst- und Gemüsesorten, sowie ein leckeres veganes Rezept am Ende!

Nachhaltiges Picknick (Tipp der Woche)

Das Wetter wird immer schöner und die Picknick-Saison hat angefangen! Die Sonne zieht viele Menschen wieder ins Grüne! Ein Picknick in der Natur ist wunderschön, es ist allerdings wichtig zu beachten, dass die Natur nicht darunter leidet. Viele Menschen greifen aus Bequemlichkeit zu Einweggeschirr oder kaufen Lebensmittel, die vorgefertigt und in Plastik verpackt sind. Dabei gibt es viele umweltfreundlichere Alternativen, die nicht unbedingt länger dauern!

Buch „You Can Change the World“ von Lucy Bell (Tipp der Woche)

Heute stelle ich euch das Buch „You Can Change the World – Was DU tun kannst“ von Lucy Bell vor. Es ist im Loewe-Verlag erschienen und hat 225 Seiten. Es ist ein Buch für umweltbegeisterte Kinder und Jugendliche, die etwas tun wollen und hält viele Tipps und Ideen bereit. Es gliedert sich in die Kapitel Plastik, Kleidung, Müll, Essen, Garten und freie Natur, Strom und Wasser, Tierschutz und Freundlichkeit. Zu jedem Bereich gibt es zuerst ein paar allgemeine Infos, was hierbei das Problem ist. Aber keine Sorge: Sie sind gut verständlich geschrieben und auch für Neulinge gut geeignet. Auf den Seiten danach werden in loser Reihenfolge verschiedene Ideen vorgestellt, wie du aktiv werden kannst – alleine, in der Familie oder einer Gruppe. Hier findest du wirklich viele Anregungen und Tipps.

So kannst du Vögel, Insekten und Schmetterlinge im Garten und Balkon schützen (Tipp der Woche)

Die ersten Frühblüher sind da, die Tage werden länger, die Vögel zwitschern wieder. Keine Frage: Der Frühling kommt. Vielleicht hast du schon die ersten Schmetterlinge und Hummeln gesehen. In diesem Tipp der Woche erfährst du, wie du Vögel, Schmetterlinge und Insekten im Garten oder auf dem Balkon unterstützen kannst. Zentrale Komponenten Um gut leben zu können, brauchen Tiere verschiedene Komponenten: genug Nahrung, Wasser und geeignete Nistmöglichkeiten. Eigentlich wie bei uns Menschen – ohne genug Essen und einem Zuhause lebt es sich weniger gut.

Leckere Bärlauch-Rezepte (Tipp der Woche:)

Ist es bei euch auch schon so weit? Anfang März sprießen die ersten Bärlauchblätter aus dem Boden und verkünden den nahenden Frühling. In diesem Tipp der Woche erfährst du, was du daraus zubereiten kannst – einfach und lecker. Bärlauch-Pesto Bärlauch-Salz

Plastikupdate – von plastikfressenden Pilzen, Parks auf Müllhalden und neuen Pfandregeln

Plastik ist ein Material, das nicht nur uns in der Community ständig beschäftigt. Mittlerweile haben viele die Probleme erkannt, die mit Kunststoffen zusammenhängen: Auf der ganzen Welt setzen sich Leute dafür ein, die Umweltverschmutzung durch Plastik zu verringern. Ständig gibt es neue Erkenntnisse und Möglichkeiten, die Welt ein kleines bisschen plastikfreier zu gestalten. Einige davon möchte ich Euch hier kurz vorstellen. Das gibt es diesen Monat: - Plastikfressende Pilze - Parks auf ehemaligen Müllhalden - Neue Pfandregeln in Deutschland