Suchergebnisse für deine Suchanfrage:
Panda Bär
Alle Seiten, Blogbeiträge und weitere Inhalte der WWF Jugend zu deiner Suchanfrage
Alle Seiten, Blogbeiträge und weitere Inhalte der WWF Jugend zu deiner Suchanfrage

Welche Wörter verbindest du mit dem Herbst? Laub, Waldspaziergang, Kastanien und Halloween können mit dem Herbst assoziiert werden. Und vor…

Der Herbst beginnt und damit auch die Zeit der Wurzelgemüse und Knollen. In diesem Tipp der Woche lernst du ein leckeres Rezept für selbstgemachten Rote-Bete-Hummus kennen, das sich super kombinieren lässt. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Auch diesen Sommer sind Blaubeeren wieder voll im Trend, unter anderem weil sie sehr gesund sind. Allerdings hat unser Konsum…

Auch der September steckt voller Leckereien und bietet eine breite Vielfalt an leckeren Obst- und Gemüsesorten! Er macht den Übergang…

Plastik ist ein Material, das nicht nur uns in der Community ständig beschäftigt. Mittlerweile haben viele die Probleme erkannt, die…

Weltweit essen Menschen im Schnitt 20 Kilo Fisch pro Jahr, was Auswirkungen auf die weltweiten Fischbestände hat und weiter verschwinden.…

Auch bei diesem Tipp der Woche bleibt es – passend zum Plasticfree July – wieder plastikfrei. Denn du erfährst, wie du leckere Burgerbrötchen selbst backen kannst. Das macht nicht nur Spaß und ist ein super Mitbringsel zum nächsten Picknick oder Sommerfest, du sparst gleichzeitig auch eine Plastikverpackung, wenn du Burgerbrötchen nicht mehr plastikverpackt im Supermarkt kaufst.

Die Tage sind lang, die Sonne kommt immer öfter raus und die Grillsaison hat begonnen! Grillen verbinden die meisten Menschen…

Brot und Gebäck gehören neben Obst und Gemüse zu den am häufigsten entsorgten Lebensmitteln! Statistisch gesehen ist das eine Scheibe pro Tag, die jede:r von uns täglich wegwirft und in Deutschland summiert sich das auf 500.000 Tonnen Brot pro Jahr! Vor allem bei Brot gibt es großes Potential Lebensmittelabfälle zu vermeiden und das geht eigentlich ganz leicht. In diesem Tipp der Woche gibt es hilfreiche Tipps, die dir dabei helfen Brot zu retten!