Suchergebnisse für deine Suchanfrage:
Panda Bär
Alle Seiten, Blogbeiträge und weitere Inhalte der WWF Jugend zu deiner Suchanfrage
Alle Seiten, Blogbeiträge und weitere Inhalte der WWF Jugend zu deiner Suchanfrage
In Deutschland sind über 560 verschiedene Wildbienenarten zu Hause. Sie können ganz unterschiedlich aussehen. Manche sind größer, andere kleiner. In dieser Story stelle ich euch zwei davon vor – nämlich die größte und die kleinste Wildbiene.
Der Herbst kann manchmal ganz schön ungemütlich werden. Dafür sind die sonnigen und trockenen Tage umso schöner, um einen langen…
Das Wattenmeer ist ein faszinierender und vielschichtiger Lebensraum. Nicht ganz Land, aber auch nicht ganz Meer, sondern ein ganz eigenes Reich mit einer spezialisierten Tier- und Pflanzenwelt. Ein Ort wie kein anderer auf der Welt. In dieser Story nehme ich euch mit auf eine Reise in diese wunderbare Welt. UNESCO-Weltnaturerbe und Nationalparks Das Wattenmeer wurde 2009 von der UNESCO zum Weltnaturerbe ernannt und genießt besonderen Schutz. Das UNESCO-Gebiet umfasst mit über 11.400 km2 fast das gesamte Wattenmeer der Länder Dänemark, Deutschland und Niederlande. Die Anerkennung durch die UNSECO bedeutet, dass das Wattenmeer auf einer Stufe mit z.B. dem Great Barriere Reef oder dem Great Canyon steht.
Am Wattenmeer gibt es viele Tiere, die ganz besondere Eigenschaften haben und die verschiedensten Rekorde aufstellen. Ein paar davon möchte ich euch in dieser Story vorstellen. Alpenstrandläufer Pfuhlschnepfe Rotschenkel Ringelgans
Am und im Wattenmeer gibt es viele Tiere, die ganz besondere Eigenschaften haben und verschiedenste Rekorde aufstellen. Ein paar davon möchte ich euch in dieser Story vorstellen. Küstenseeschwalbe Austernfischer Säbelschnäbler Lachmöwe
Die flauschigen, grauen Beuteltiere kennt fast jeder: Die Koalas. Bei den verheerenden Buschbränden in Australien 2019/2020 kamen leider viele der Tiere ums Leben. Auch durch menschliche Aktivitäten sind sie bedroht. Dich es gibt Hoffnung: In Australien werden nun Nationalparks erweitert, die den Koalas ein Zuhause geben.
Das Redaktions- und Aktionsteam der WWF Jugend hat sich vorletzte Woche in Würzburg getroffen und plant viele coole Aktionen im nächsten Jahr, darunter Naturschutzeinsätze, eine Fahrradtour, den Clean up Walk und ein Schreibwettbewerb. Du kannst mitmachen! Übermorgen, am 28.09., gibt es ein offenes Online-Treffen für alle in der Community. Du kannst uns kennenlernen, Fragen stellen und erfährst mehr zu den geplanten Aktionen. Dabei sein lohnt sich! Hier erfährst du, wer wir sind und wie auch du Teil unseres Teams werden kannst.
Gärten und Balkone dürfen nicht unterschätzt werden! Denn auch hier ist die Artenvielfalt entscheidend für die Umwelt und die Gesundheit…
Forscher:innen haben herausgefunden, dass Tiere uns oft ähnlicher sind als man denkt! Fische, die sich in eine Reihe anstellen und…