Suchergebnisse für deine Suchanfrage:
Panda Bär
Alle Seiten, Blogbeiträge und weitere Inhalte der WWF Jugend zu deiner Suchanfrage
Alle Seiten, Blogbeiträge und weitere Inhalte der WWF Jugend zu deiner Suchanfrage
Die kürzlich erschienene Miniserie „Der Schwarm“ lässt die Zuschauerschaft hautnah miterleben was passiert, wenn sich die Lebewesen des Meeres gegen die Menschheit verschwören. Was aber ist die eigentliche Bedeutung des „Öko-Thriller“? Mitreißende Fiktion auf Kosten des Artenschutzes?
Das Artensterben ist nach WWF-Einschätzung eine der größten Bedrohung für unsere Erde. Viele Menschen, Initiativen und Organisationen setzen sich täglich…
Im diesjährigen WWF Jugend Adventskalender beschäftigen wir uns mit Bewusstsein, Erkenntnis und Wahrnehmung - für die eigenen Bedürfnisse, für andere Menschen, für die Natur und Umwelt. Was nehmen wir bewusst wahr und was verdrängen wir?
Am 22.9. ist Welt-Nashorn-Tag. Eine gute Möglichkeit, das Artenwissen über diese faszinierenden Säugetiere aufzufrischen. Das Nashorn wird auch Rhinozeros oder Rhino genannt und gehört zu den Säugetieren. Erdgeschichtlich sind sie eine sehr alte Gruppe: Aus Fossilien lässt sich belegen, dass Nashörner bereits vor ca. 50 Millionen Jahren gelebt haben. Übrigens: Auch in Europa haben früher Nashörner gelebt, sind hier jedoch schon lange ausgestorben.
Das war der WWF Jugend Clean Up Walk 2022: 57,9 km entlang das Main und dabei die Natur von 230,67kg Müll befreit. In diesem Bericht erfahrt ihr, wie es war.
In den Tigerstaaten wird Bilanz gezogen: Wie gut haben die Schutzmaßnahmen funktioniert? Schaffen wir es, die größte Katze der Erde vor dem Aussterben zu retten? Erste Zählungen machen uns optimistisch: Artenschutz wirkt - Nepal konnte seine Tigerzahlen verdoppeln!
Heute, am 11. Juni, ist der Internationale Tags des Luchses. Ein außergewöhnliches Tier, das heute mehr öffentliche Aufmerksamkeit bekommt als sonst. Doch wie geht es den Pinselohren aktuell? Trotz intensiver Schutzbemühungen gibt es nur circa 130 erwachsene Tiere in Deutschlands Wäldern. Was macht es diesen geschickten Katzen so schwer, bei uns heimisch zu werden?
Diese letzte Waldaufgabe soll dich noch tiefer in ihn eintauchen lassen. Du wirst dich unsichtbar machen, ein Teil des Waldes werden und seine Bewohner*innen etwas besser kennenlernen. Dafür suchst du dir einen Sitzplatz.
Du willst Dich diesen Sommer einer Herausforderung stellen, die Deinen Alltag komplett umkrempelt? Du willst ein Experiment starten, das Spaß macht und der Umwelt hilft? Und zwar gemeinsam mit Millionen Menschen auf der ganzen Welt? Dann erkläre den Juli zum Plastic Free July und werde Teil einer weltweiten Challenge!