Storys

Einweg? Mehrweg? Verpackungswende!

Plastik ist ein Material, das nicht nur uns in der Community ständig beschäftigt. Mittlerweile haben viele die Probleme erkannt, die mit Kunststoffen zusammenhängen: Auf der ganzen Welt setzen sich Leute dafür ein, die Umweltverschmutzung durch Plastik zu verringern. Ständig gibt es neue Erkenntnisse und Möglichkeiten, die Welt ein kleines bisschen plastikfreier zu gestalten. Einige davon möchte ich Euch hier kurz vorstellen.

Story lesenEinweg? Mehrweg? Verpackungswende!

Wieder eine Ölkatastrophe

Was genau ist an der Küste in Kalifornien passiert? An einer großen Ölpipeline dort bildete sich ein Leck. Nach offiziellen Angaben sind mehr als eine halbe Millionen Liter Rohöl ins Meer geströmt. Dabei sind unzählige Meeresbewohner und Vögel verendet. Mit Öl bedeckte Fische wurden wieder an die Küste gespült, andere Meeresbewohner erstickten an der giftigen Substanz.

Story lesenWieder eine Ölkatastrophe

Kleiner Luxus

Im Lockdown habe ich folgenden Text geschrieben, über den ich jetzt zufällig nochmal gestolpert bin. Da er sehr gut zu den Zukunftsmutigen passt, will ich ihn hier nochmal veröffentlichen und euch fragen: Was ist euer kleiner Luxus?

Story lesenKleiner Luxus

Geisternetze in den Weltmeeren

Zu Beginn ist erst einmal festzuhalten, dass keiner so wirklich weiß, wie viele dieser herrenlosen Fischernetze eigentlich in den Weltmeeren zu finden sind. Ausgehend von der Menge an Fischereigerät, das durch die globale Fischerei auf und leider auch in den Ozean gelangt, muss sich wohl allerdings eine erdenklich große Anzahl an Geisternetzen im Meer angesammelt haben. Was wir wissen ist, dass es Geisternetze gibt und diese nachweislich das aquatische Ökosystem gefährden. Angesichts dieser Erkenntnis erscheint deren eigentliche Anzahl eher nebensächlich.

Story lesenGeisternetze in den Weltmeeren