Storys

So kannst du deinen digitalen CO2-Fußabdruck reduzieren (Tipp der Woche)

Egal ob wir Filme streamen, ein Foto oder eine Mail verschicken, uns in Videokonferenzen treffen, etwas in der digitalen Cloud speichern oder im Internet recherchieren: Das Internet verbraucht viel Strom. Jede Person verursacht pro Jahr im Durchschnitt 740 kg Treibhausgase durch digitale Anwendungen. Das ist so viel wie ein Hin- und Rückflug von München nach Madrid. Weltweit werden inzwischen 2-4% der globalen Treibhausgasemissionen durch die Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnik verursacht. – Das ist ungefähr so viel wie der weltweite Flugverkehr verursacht. Das ist ganz schön viel. Doch mit ein paar Tipps kannst du den THG-Ausstoß durch deine digitale Nutzung reduzieren.

Story lesenSo kannst du deinen digitalen CO2-Fußabdruck reduzieren (Tipp der Woche)

Wahlticker #9 – Das hat die EU mit deinem Alltag zu tun

Die EU wirkt sich ganz konkret auf unser Leben aus und macht bestimmte Dinge einfacher. Als EU-Bürger:innen genießen wir diese Vorteile und nehmen sie oft selbstverständlich und ohne groß nachzudenken hin. Doch dahinter stecken oft jahrelange Arbeit auf EU-Ebene und viele Absprachen zwischen den EU-Mitgliedsstaaten. Zu den Vorteilen der EU zählen z.B.:

Story lesenWahlticker #9 – Das hat die EU mit deinem Alltag zu tun

Saisonales Obst und Gemüse im Juni (Tipp der Woche)

Der Juni bringt eine Fülle von frischen und saisonalen Obst und Gemüse mit sich! Sie schmecken nicht nur lecker, sondern sind auch reich an Nährstoffen. Es ist wichtig auf eine saisonale Ernährung zu achten, da sie lokale Bäuerinnen und Bauern unterstützt und sehr umweltfreundlich ist, da die langen Transportwege eingespart werden. In diesen Tipp der Woche gibt es einen Überblick über leckere saisonale Obst- und Gemüsesorten, sowie ein leckeres veganes Rezept am Ende!

Story lesenSaisonales Obst und Gemüse im Juni (Tipp der Woche)