Storys
Hier findest du Berichte, Inspirierendes und vieles mehr aus der WWF Jugend Community
Foto © Gauthier Saillard / WWF
Hier findest du Berichte, Inspirierendes und vieles mehr aus der WWF Jugend Community
Foto © Gauthier Saillard / WWF

Im Rahmen der Glückswoche sollen in diesem Bericht gelebte Alternativen vorgestellt werden, die sich schon heute damit beschäftigen, eine Postwachstumsgesellschaft "erlebbar" zu machen.

Vielleicht hast du auch schon mal drüber nachgedacht, eine Spendenaktion für den WWF auf die Beine zu stellen. Aber kann man einfach so fremde Menschen um Geld bitten? Worauf muss man dabei achten?

Am heutigen Donnerstag ist Welterschöpfungstag, auch bekannt als Earth Overshoot Day. Dann hat die Menschheit alle natürlichen Ressourcen aufgebraucht, die…

Wie wollen wir in Zukunft miteinander leben, auf unserem wunderbaren Planeten Erde? Was bedeutet eigentlich gutes Leben für alle und was hat es mit Postwachstum auf sich?

Eine Woche lange haben wir nun gemeinsam Utopien gelebt, gelacht, diskutiert, vernetzt und von einem guten Leben für alle geträumt. Am 5. Juni ging es los, dem Weltumwelttag, dem Tag des guten Lebens, dem World Degrowth Day. Ein Zeichen dafür, worum sich alles bei den Glückstagen dreht: Wie wollen wir in Zukunft miteinander auf unserem wunderschönen blauen Planeten leben?

Das Leben der Glühwürmchen ist ein Leben voller Glanz, Leidenschaft und romantischer Tragik. Rund um den Johannistag am 24. Juni haben sie ihren großen Auftritt. Dann schwärmen die kleinen, grünen Leuchtinsekten auf der Suche nach einer Partnerin durch unsere Wälder.

Ziel der JugendPolitikTage war es, eine Repräsentation von möglichst vielen verschiedenen Gruppen innerhalb der Jugend zu erreichen. So waren nicht nur Menschen unterschiedlicher Herkunft, Hautfarbe, Religion, familiärer Hintergründe, Berufe, sexueller Orientierungen, mit und ohne Beeinträchtigungen da, sondern natürlich auch ein breites Meinungsspektrum.

Plastik ist ein Material, das nicht nur uns in der Community ständig beschäftigt. Mittlerweile haben viele die Probleme erkannt, die…

Nach jahrelanger Vorarbeit war es im Juni 2022 endlich so weit: Eine Allianz aus Regierung, WWF und zahlreichen privaten wie öffentlichen Geldgeber:innen unterzeichnete in Bogotá die gemeinsame Erklärung für ein Programm, das 32 Millionen Hektar lebenswichtiger mariner und terrestrischer Ökosysteme in Kolumbien dauerhaft schützt: Herencia Colombia, kurz HeCo.