Storys
Hier findest du Berichte, Inspirierendes und vieles mehr aus der WWF Jugend Community
Foto © Gauthier Saillard / WWF
Hier findest du Berichte, Inspirierendes und vieles mehr aus der WWF Jugend Community
Foto © Gauthier Saillard / WWF
Letztes Wochenende fand unser erster Naturschutzeinsatz in diesem Jahr statt. Zusammen mit der BUND Jugend waren wir im Hochmoor Bockholter…
Die Tundra als lebensfremden Raum kennenlernen verfasst von Jessica Hirt
Das Redaktions- und Aktionsteam der WWF Jugend besteht aus rund 25 ehrenamtlich aktiven Jugendlichen, die in der WWF Jugend Projekte und Kampagnen planen und umsetzen. Komm zu unserem Treffen vom 20. bis 23. April in der Nähe von Berlin.
Aus Schule, Uni oder von Unterlagen zu Hause hat man oft viele einseitig bedruckte Blätter, die man nicht mehr braucht. Aus diesem Blättern kannst du tolle Notizhefte binden! Wie, das erfährst du in dieser Anleitung. Viel Spaß beim Nachbasteln!
Die Feiertage sind da, der Advent geht zuende und damit auch unsere Berichtereihe. Egal ob und wie ihr Weihnachten feiert,…
Rausgehen und den Geschichten der Natur lauschen Das Jahr geht vorüber und es wird Zeit, zurückzublicken. Welche neuen Facetten hat…
Im heutigen Türchen möchte ich eure Aufmerksamkeit einmal besonders auf die Situation von Menschen mit Behinderung richten. Viele von uns kennen die allgemeinen Menschenrechte der UN. Auch die Kinderrechte sind vielen bekannt. Weniger bekannt ist, dass es auch ein „Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen“ gibt, auch bekannt als UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK). Am 3. Mai 2008 trat das Übereinkommen in Kraft, nachdem 20 Staaten unterschrieben hatten. Deutschland hat die UN-Konvention am 24. Februar 2009 ratifiziert.
Aufmerksamkeit ist überlebenswichtig. So ist z.B. die erste Tat von Neugeborenen durch intensives Schreien Aufmerksamkeit auf ihr Vorhandensein und ihre…
Heute möchte ich Achtsamkeit auf einer größeren Ebene denken: Was wäre, wenn wir achtsam mit uns selbst und unserer direkten…