Storys
Hier findest du Berichte, Inspirierendes und vieles mehr aus der WWF Jugend Community
Foto © Gauthier Saillard / WWF
Hier findest du Berichte, Inspirierendes und vieles mehr aus der WWF Jugend Community
Foto © Gauthier Saillard / WWF

Secondhand ist ein Konzept, das in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat! Statt neue Produkte zu kaufen,…

Im heutigen Tipp der Woche geht es um… Nein, nicht um Kichererbsen wie das Titelbild vermuten lässt. Oder zumindest nur…

Als Tipp der Woche gibt es dieses mal einen Buchtipp. Ich möchte euch das Buch „Die Geschichte der Bienen“ von Maja Lunde vorstellen. Der Roman aus dem btb-Verlag kommt auf über 500 Seiten daher und ist ein super Buch für Leseratten. Darum geht es: Erscheint das Buch zuerst wie drei einzelne Geschichten, so sind sie doch alle miteinander verwoben. Nicht nur, weil es in allen um das Thema „Bienen“ geht.

Heute ist Weltvegetariertag! Das müssen wir mit einer Story zum Thema Vegetarismus feiern und geben dir heute ein paar Tipps…

Obwohl man sich für etwas Gutes einsetzt, gibt es immer Leute, die einen dafür beschimpfen. Wie geht man am besten mit diesen Anfeindungen um? Wie schützen wir uns davor, uns von Hate-Kommentaren runterziehen zu lassen? Wir haben ein paar Fakten und Tipps für dich, die dir sicher helfen, nicht den Mut zu verlieren.

Das Redaktions- und Aktionsteam hat einen Leitfaden erstellt, der dir dabei helfen soll eine eigene Aktion auf die Beine zu…

Ich habe letztens eine spannende Reportage zum Thema „Wie nachhaltig sind Zimmerpflanzen“ gesehen, die mich sehr zum Nachdenken angeregt hat.…

Erst jetzt bekommen wir eine immer bessere Vorstellung davon, wie Elefanten miteinander kommunizieren. Sie nutzen dabei viele Töne in Frequenzbereichen, die wir mit unserem Gehör nicht erfassen können.

Moore sind einzigartige Lebensräume und es gibt viel darüber zu lernen! In diesem Bericht wollen wir dir einen kleinen Überblick über diesen Lebensraum geben.