Storys
Hier findest du Berichte, Inspirierendes und vieles mehr aus der WWF Jugend Community
Foto © Gauthier Saillard / WWF
Hier findest du Berichte, Inspirierendes und vieles mehr aus der WWF Jugend Community
Foto © Gauthier Saillard / WWF
Gemeinsam für das Klima kämpfen – spielerisch und herausfordernd:Das Brettspiel e-Mission ist eine spannende, kooperative Erfahrung für 1–4 Spieler*innen ab…
Während des WWF Jugend Schreibwettbewerbs zum Thema „Hoffnung“ haben wir viele Kurzgeschichten erhalten, die uns berühren, Mut machen und zum…
Darf ich fliegen, wenn ich das Klima schützen will? Der Artikel erklärt, was moralisch „falsch“ bedeutet, mit Blick auf Metaethik, Verantwortung und die Klimakrise. Einfach, konkret und verständlich.
Während des WWF Jugend Schreibwettbewerbs zum Thema „Hoffnung“ haben wir viele Kurzgeschichten erhalten, die uns berühren, Mut machen und zum Nachdenken anregen. In der Interviewreihe "Hoffnung schreibt Geschichte" möchten wir euch die Autor:innen und ihre Geschichten vorstellen. Heute geht es um Deniz, sie ist 17 Jahre alt und hat in ihrer Kurzgeschichte "Das leuchtende Paradox: Warum Hoffnung in der dunkelsten Stunde entsteht" wissenschaftliche Theorien auf erzählerische Art und weise miteinander verknüpft!
Was hat Philosophie mit Umweltschutz zu tun? Dieser Artikel zeigt, wie strukturiertes Denken hilft, Werte und Verantwortung zu verstehen.
Während des WWF Jugend Schreibwettbewerbs zum Thema „Hoffnung“ haben wir viele Kurzgeschichten erhalten, die uns berühren, Mut machen und zum Nachdenken anregen. In der Interviewreihe "Hoffnung schreibt Geschichte" möchten wir euch die Autor:innen und ihre Geschichten vorstellen. Heute geht es um Isabell, sie ist 14 Jahre alt und ihre Geschichte handelt von einem Tag voller Natur, Ruhe und kleinen Wundern. Einer Reise durch Wald, Wiese und Fantasie, bei der du Schönheit der Natur mit allen Sinnen erleben kannst!
Während des WWF Jugend Schreibwettbewerbs zum Thema „Hoffnung“ haben wir viele Kurzgeschichten erhalten, die uns berühren, Mut machen und zum Nachdenken anregen. In der Interviewreihe "Hoffnung schreibt Geschichte" möchten wir euch die Autor:innen und ihre Geschichten vorstellen. Heute möchten wir euch Paulina vorstellen und in ihrer Kurzgeschichte "Der Bus der Hoffnung". In der Geschichte geht es um ein junges Mädchen namens Asha, das aus heiterem Himmel aus ihrem vertrauten Leben gerissen wird und sich plötzlich auf der Flucht vor Gewalt und Zerstörung wiederfindet. Doch auf ihrer Reise entdeckt sie, dass Hoffnung selbst in den dunkelsten Momenten leuchten kann.
Erinnerst du dich an den großen Schreibwettbewerb der WWF Jugend? Hier hat sich alles um das Thema „Hoffnung“ gedreht. Auch in diesem Tipp der Woche geht es um Hoffnung – denn ich stelle heute ein Buch vor, in dem du hoffnungsvolle und zukunftsweisende Projekte kennenlernen kannst. Lies also unbedingt weiter! Das Buch Heute stelle ich euch das Buch „Keine Zeit für Pessimismus – Ideen für eine bessere Welt“ von Dirk Rossmann und Josef Settele vor. Es ist im Quadriga-Verlag erschienen und hat 256 Seiten. Hoffnungsvoll und zukunftsweisend – das trifft es wohl ganz gut, wenn es um das Buch von Dirk Rossmann und Josef Settele geht. Denn die beiden Autoren stellen darin verschiedene Projekte vor, die Mut machen. Hoffnung auf eine gute Zukunft. Hoffnung, dass wir die Probleme, die wir als Menschheit haben, lösen werden.
Während des WWF Jugend Schreibwettbewerbs zum Thema „Hoffnung“ haben wir viele Kurzgeschichten erhalten, die uns berühren, Mut machen und zum…