Suchergebnisse für deine Suchanfrage:
Ernährung
Alle Seiten, Blogbeiträge und weitere Inhalte der WWF Jugend zu deiner Suchanfrage
Alle Seiten, Blogbeiträge und weitere Inhalte der WWF Jugend zu deiner Suchanfrage
Hier findest du Berichte, Inspirierendes und vieles mehr aus der WWF Jugend Community
Foto © Gauthier Saillard / WWF
In welchen Zeiten leben wir eigentlich? Man sagt, Menschen heutzutage sind gesünder, satter und freier als jemals zuvor. Aber diese Gesundheit, diese Sättigung und diese Freiheit sind ungerecht verteilt. Gleichzeitig leben wir in einer Klima- und Biodiversitätskrise. Deshalb gehen Menschen millionenfach auf die Straße, organisieren sich und schaffen gemeinsam Großes.
Ganz ehrlich, gute Vorsätze und Ambitionen haben wir doch alle oder? Für die einen bedeutet es, sich mehr Zeit für sich zu nehmen, für die anderen, endlich dieses eine Buch zu lesen und für die nächsten, die Ernährungsgewohnheiten umzustellen.
Wir haben die agrarpolitischen Blockaden satt! 2022 startet eine neue Bundesregierung – die Chance für einen Neustart der Agrar- und Ernährungspolitik. Damit die Politik den Neustart anpackt, braucht es jetzt unseren Druck auf der Straße und im Internet!
Das praktische an Lauch ist, dass er ganzjährig verfügbar ist. Eine richtige Powerpflanze also! Ursprünglich stammt er aus Südeuropa und gehört zu den ältesten Gemüsepflanzen, man kannte ihn nämlich bereits in Ägypten! Er bietet außerdem einen wertvollen Schutz für Magen und Darm, da er ätherische Öle besitzt die gegen schädliche Bakterien ankämpfen.
Das praktische an Lauch ist, dass er ganzjährig verfügbar ist. Eine richtige Powerpflanze also! Ursprünglich stammt er aus Südeuropa und gehört zu den ältesten Gemüsepflanzen, man kannte ihn nämlich bereits in Ägypten! Er bietet außerdem einen wertvollen Schutz für Magen und Darm, da er ätherische Öle besitzt die gegen schädliche Bakterien ankämpfen.
Unsere Ernährung hat viele Auswirkungen auf unser Klima. Aber nicht nur Fleisch spielt dabei eine große Rolle, sondern auch andere unerwartete Produkte.
Topinambur ist ein Wurzelgemüse, dass einen leicht nussigen Geschmack hat. Gekocht schmecht er süßlich, roh etwas bitter. Das Gemüse lässt sich vielseitig einsetzen - z.B. für Salate, Suppen, Aufläufe oder Püree.
Unfassbar, dass es in der wohlhabenderen Welt eine Esskultur gibt, die vor krummem Gemüse und Brot vom Vortag regelrecht die Nase rümpft. Lebensmittel müssen genormten Bilderbuch-Charakter aufweisen, um nicht verschmäht zu werden.
Knollensellerie ist sehr gesund! Er tut dem Magen gut, da die im Sellerie enthaltenden ätherischen Öle und Bitterstoffe einen gereizten Magen beruhigen können!