Suchergebnisse für deine Suchanfrage:
Panda Bär
Alle Seiten, Blogbeiträge und weitere Inhalte der WWF Jugend zu deiner Suchanfrage
Alle Seiten, Blogbeiträge und weitere Inhalte der WWF Jugend zu deiner Suchanfrage

Immer häufiger hört man, dass Veränderungen geschehen müssen, um dem Klimawandel entgegenwirken zu können. Doch wo beginnt Veränderung? Im Rahmen des 2° Campus’ haben wir uns mit dieser Frage beschäftigt und diskutiert. Dazu haben wir uns ein Model angeschaut, welches die Möglichkeiten von Veränderung in vier verschiedene Bereiche unterteilt.

Während das Thema Klimawandel immer mehr in den Vordergrund rückt, steigt der Trend zum E-Auto. Doch die angeblich grüne Alternative zum Benzin-, oder Dieselauto trifft nicht überall auf Begeisterung: Viele Menschen sind der Meinung, dass die Produktion der Batterien so umweltschädlich sei, dass ein solches Auto der Umwelt nicht weniger schadet. Andere wiederum sind gegenteiliger Meinung. Doch was genau ist davon richtig?

Infolge der Lockerungen der Corona-Maßnahmen diskutieren Bund und Länder auch darüber, wie man die Wirtschaft so gut wie möglich wieder hochfahren kann. Jedem Deutschen ist natürlich sofort klar, dass dieses Ziel nur durch die vollständige Unterstützung der wichtigsten Industrie des Landes umzusetzen ist: Nein, ich meine ausnahmsweise nicht den Fußball.

Wenn man an Recycling denkt, denkt man an PET Flaschen, die eingeschmolzen werden oder an Elektrogeräte, aus denen Wertvolle Metalle gewonnen werden. Aber auch aus Häuser sollten, wenn sie abgerissen werden nicht einfach auf der Deponie landen!

365 Tage voll mit dem Zukunftsmut 13 junger Menschen und mit unfassbar vielen Projekten. Es ist viel passiert in diesem Jahr und ich möchte die Gelegenheit nutzen, um unsere Kampagne Revue passieren zu lassen und um zu feiern, was wir als Team alles geschafft haben.

Plastik ist ein Material, das nicht nur uns in der Community ständig beschäftigt. Mittlerweile haben viele die Probleme erkannt, die mit Kunststoffen zusammenhängen: Auf der ganzen Welt setzen sich Leute dafür ein, die Umweltverschmutzung durch Plastik zu verringern. Ständig gibt es neue Erkenntnisse und Möglichkeiten, die Welt ein kleines bisschen plastikfreier zu gestalten. Einige davon möchte ich Euch hier kurz vorstellen.

Was genau ist an der Küste in Kalifornien passiert? An einer großen Ölpipeline dort bildete sich ein Leck. Nach offiziellen Angaben sind mehr als eine halbe Millionen Liter Rohöl ins Meer geströmt. Dabei sind unzählige Meeresbewohner und Vögel verendet. Mit Öl bedeckte Fische wurden wieder an die Küste gespült, andere Meeresbewohner erstickten an der giftigen Substanz.

Herbst-Zeit ist Kürbis-Zeit. Auch wenn viele bei Kürbis gleich an Zierkürbisse und Halloween denken, gibt es eine große Vielfalt an verschiedenen Kürbissorten - z.B. Hokkaido, Butternut, Ufo-Kürbis oder Spaghettikürbis. Die Kürbissaison dauert ungefähr von September bis November.

Vintage-Läden sind keine neue Idee, doch ihnen wurde lange Zeit keine wirkliche Beachtung geschenkt. Nun sieht man immer mehr von ihnen an jeder Ecke aus dem Boden sprießen, denn Secondhand ist seit einer Weile im Trend.