Suchergebnisse für deine Suchanfrage:

Panda Bär

Ein Pandabär zwischen Bäumen und Blättern

Panda Bär

Unser Pandabär. Der Stellvertreter der WWF Jugend. Er schreibt fleißig Stories und veröffentlicht diese für die WWF Jugend.

Goodbye Glückstage – schön war’s!

Eine Woche lange haben wir nun gemeinsam Utopien gelebt, gelacht, diskutiert, vernetzt und von einem guten Leben für alle geträumt. Am 5. Juni ging es los, dem Weltumwelttag, dem Tag des guten Lebens, dem World Degrowth Day. Ein Zeichen dafür, worum sich alles bei den Glückstagen dreht: Wie wollen wir in Zukunft miteinander auf unserem wunderschönen blauen Planeten leben?

Waldaufgabe 6/6

Diese letzte Waldaufgabe soll dich noch tiefer in ihn eintauchen lassen. Du wirst dich unsichtbar machen, ein Teil des Waldes werden und seine Bewohner*innen etwas besser kennenlernen. Dafür suchst du dir einen Sitzplatz.

Durstigen Bäumen helfen

Der Klimawandel ist auch in den Städten deutlich spürbar. Die Sommer werden immer länger und heißer und das macht auch den Pflanzen zu schaffen. Im Sommer leiden viele Bäume unter der Trockenheit – auch die Bäume auf der Straße vor eurer Haustür. Du kannst etwas dagegen tun: Werde Patin oder Pate für einen Baum und versorg ihn regelmäßig mit Wasser.

Plastic Free July 2021

Du willst Dich diesen Sommer einer Herausforderung stellen, die Deinen Alltag komplett umkrempelt? Du willst ein Experiment starten, das Spaß macht und der Umwelt hilft? Und zwar gemeinsam mit Millionen Menschen auf der ganzen Welt? Dann erkläre den Juli zum Plastic Free July und werde Teil einer weltweiten Challenge!

Recycling-Vielfalt & Bubbles gegen die Plastikflut

Wir wissen inzwischen, dass die Corona-Pandemie auch negative Auswirkungen auf die Menge an anfallendem (Plastik)Müll hat. Dies betrifft in besonderem Maße die Länder des globalen Südens. Das Projekt PlasticPunch aus der ghanaischen Hauptstadt Accra hat der Plastikflut nun den Kampf angesagt.

Reinigungsmittel selbst gemacht

Den Schrank voller Putzmittel zu haben, macht die Wohnung auch nicht sauberer. Im Prinzip braucht man nur wenige Zutaten, um sich sein eigenes Putzmittel herzustellen. Großer Vorteil von selbst hergestelltem Reinigungsmittel ist es nicht nur, dass es geldsparend ist, sondern man auch weiß, was drin ist und vor allem spart man um einiges an Plastik ein.