Suchergebnisse für deine Suchanfrage:
Panda Bär
Alle Seiten, Blogbeiträge und weitere Inhalte der WWF Jugend zu deiner Suchanfrage
Alle Seiten, Blogbeiträge und weitere Inhalte der WWF Jugend zu deiner Suchanfrage

Der Winter ist die perfekte Zeit, es sich auf dem Sofa gemütlich zu machen, vielleicht eine Tasse mit Tee oder Kakao neben sich zu stellen – und ein spannendes Buch zu lesen. In diesem Türchen erwartet dich also … ein Buchtipp! „Isegrim“ von Antje Babendererde Ich möchte euch das Buch „Isegrim“ von Antje Babendererde vorstellen. Es ist im Arena-Verlag erschienen und als Taschenbuch, gebundenes Buch, eBook oder Hörbuch erhältlich. Es beginnt gleich auf den ersten Seiten spannend. Erst nach und nach wird klar, wer die Person ist und wo sie sich gerade aufhält. Fast schon gruselig muten die Fragen und Überlegungen zwischendurch an. Wem gehören die Haare, die sie im Vogelnest entdeckt hat? Und wird sie tatsächlich beobachtet – und wenn ja, von wem?

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, es ist an der Zeit das Vergangene zu reflektieren und für das Nächste zu planen. Es erfordert Mut sich Selbst, sein Verhalten und seine Gewohnheiten zu hinterfragen und daran zu arbeiten, was man eventuell anders machen kann. Mut bedeutet Verantwortung zu übernehmen – für sich, für andere und für unseren Planeten!

Greta Thunbergs Handeln inspiriert zahlreiche kleine und große Menschen zum Handeln. Wie hat sie Mut gefasst, um das, wofür sie steht, nach außen zu tragen?

Alljährlich im Dezember überlegen wir uns, was wir den Menschen in unserem Umfeld zu Weihnachten schenken. Vielleicht überlegst du dir dabei, wie du möglichst nachhaltig schenken kannst. Hast du schon einmal darüber nachgedacht, Zeit statt Zeug zu schenken? Nein? – Dann lies unbedingt weiter, denn genau darum geht es in diesem Tipp der Woche!

Der Winter naht – eine Zeit der Kälte und Dunkelheit, die oft mit hohem Energie- und Ressourcenverbrauch einhergeht. Doch wie können wir die kalte Jahreszeit nachhaltig gestalten? In dieser Story gibt es tolle Tipps, wie wir durch einfache, aber wirkungsvolle Maßnahmen unseren ökologischen Fußabdruck reduzieren und gleichzeitig den Winter genießen können.

Dokumentarfilme zum Thema Mut und Nachhaltigkeit

Letzte Woche haben wir uns mit dem CO2-Fußabdruck beschäftigt und wie du ihn verringern kannst. In dieser Story geht es nun um den ökologischen Handabdruck. Lies weiter und erfahre, was sich hinter diesem Begriff verbirgt und wie du das Konzept nutzen kannst, um einen positiven Einfluss auf die Natur und unser Klima zu erreichen. Denn eines ist sicher: Du machst einen Unterschied!

Das Jahr ging unglaublich schnell vorbei und die Adventszeit steht vor der Tür! Die Tage werden kürzer, die Vorfreude auf…

Während dieser (in manchen Teilen Deutschlands) noch schönen und bunten Jahreszeit kannst du die letzten herbstlichen Sonnenstrahlen einfangen und die…