Suchergebnisse für deine Suchanfrage:

Panda Bär

Ein Pandabär zwischen Bäumen und Blättern

Panda Bär

Unser Pandabär. Der Stellvertreter der WWF Jugend. Er schreibt fleißig Stories und veröffentlicht diese für die WWF Jugend.

Auf Böller verzichten und nachhaltig feiern

Silvester steht kurz bevor, und es ist an der Zeit, das Jahr 2023 zu verabschieden! Die Frage, ob unser Planet in ein fröhliches neues Jahr starten kann, liegt auch in unserer Verantwortung. Möchten wir harmonisch ins neue Jahr gehen, im Einklang mit der Natur, oder sollen wir die Wildtiere mit lauten Böllern aufscheuchen? Diese Böller könnten dazu führen, dass sie ihre kostbaren Energiereserven aufbrauchen und im schlimmsten Fall sterben. In dieser Story geht es darum in Einklang mit der Natur ins neue Jahr zu starten und neue, nachhaltige Silvesterrituale zu entwickeln!

Neue Kurse in der WWF-Akademie (Tipp der Woche)

Für viele starten heute die Weihnachtsferien. Und vielleicht überlegst du dir schon, wie du die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr gestalten möchtest und was du alles tun wirst? – Wie wäre es, in den Weihnachtsferien dein Klima- und Umweltwissen zu vertiefen und Kurse der WWF-Akademie zu belegen? Denn da gibt es neue Angebote. Welche, erfährst du in diesem Tipp der Woche.

Mach dein Geschenkpapier selbst! (Tipp der Woche)

Weihnachtsgeschenke liebevoll zu verpacken, gehört zu Weihnachten einfach dazu. Doch buntes Geschenkpapier aus dem Laden kann nicht nur Farbstoffe mit gesundheitsgefährdenden Schwermetallen wie Cadmium und Blei enthalten, sondern verursacht auch eine Menge Müll. Hinzu kommt, dass das glitzernde Papier oft nicht recycelt werden kann, da es teilweise mit Kunststoff beschichtet ist bzw. für den Glitzereffekt Mikroplastikpartikel verwendet werden. Doch es gibt umweltfreundliche und noch dazu kostengünstige Alternativen.

Ein Atlas mit mutigen Zukunftsszenarien und die Frage, wie weit Naturschutz gehen darf (Türchen 14)

In unserem Kalender wimmelt es dieses Jahr nur so von Buchtipps. Aber mehr Bücher rund und Naturschutz, Klimawandel, Umweltprobleme zeigen ja auch, dass sich in unserer Gesellschaft bereits etwas gewandelt hat! Wer ahnt es? Auch hinter diesem Türchen versteckt sich - nein, nicht einer - sondern gleich zwei Buchtipps! 1. Der Klimaatlas von Luisa Neubauer, Christian Endt und Ole Häntzschel 2. Schatten des Dschungels von Katja Brandis und Hans-Peter Ziemek