Suchergebnisse für deine Suchanfrage:

Panda Bär

Panda Bär

Unser Pandabär. Der Stellvertreter der WWF Jugend. Er schreibt fleißig Stories und veröffentlicht diese für die WWF Jugend.

Buchtipp: #klimaretten von Rainer Grießhammer

Draußen wird es kühler, nebliger, feuchter – die perfekte Zeit, um es sich gemütlich zu machen und ein Buch zu lesen. Daher stelle ich euch diese Woche das Buch „#klimaretten“ von Rainer Grießhammer vor. Das Buch „#klimaretten – Jetzt Politik und Leben ändern“ ist in der zweiten Auflage im Lambertus-Verlag 2020 erschienen und als Taschenbuch erhältlich. In verschiedenen Kapiteln geht Rainer Grießhammer auf die Faktoren rund um Klimaschutz ein. In den einleitenden Kapiteln umreist er zunächst unser Politik- und Wirtschaftssystem, Überkonsum genauso wie ermutigende Entwicklungen, Grenzen des bisherigen Umwelt- und Klimaschutzes und geht auf die Frage ein, wie man Transformationen vorantreibt. Auch das Klimaschutzgesetz und Klimaschutzprogramm der Bundesregierung finden hier ihren Platz. Den Abschluss bilden die „big points“, Einmal-Entscheidungen, die einen großen Einfluss auf unseren Klima-Abdruck haben.

Fantastische Fakten: Die Wattschnecke

Im Wattenmeer lebt ein auf den ersten Blick unscheinbares Tier: Die Wattschnecke. Doch so klein sie auch ist – sie hält gleich mehrere Rekorde! In dieser Story erfährst du mehr über diesen Wattbewohner. Die Wattschnecke ist… - die kleinste Schnecke im Wattenmeer - die schnellste Schnecke der Welt und - die häufigste Schnecke im Wattenmeer Ganz schön viele Rekorde für ein einziges Tier!