Suchergebnisse für deine Suchanfrage:
Panda Bär
Alle Seiten, Blogbeiträge und weitere Inhalte der WWF Jugend zu deiner Suchanfrage
Alle Seiten, Blogbeiträge und weitere Inhalte der WWF Jugend zu deiner Suchanfrage

Erinnerst du dich an den großen Schreibwettbewerb der WWF Jugend? Hier hat sich alles um das Thema „Hoffnung“ gedreht. Auch in diesem Tipp der Woche geht es um Hoffnung – denn ich stelle heute ein Buch vor, in dem du hoffnungsvolle und zukunftsweisende Projekte kennenlernen kannst. Lies also unbedingt weiter! Das Buch Heute stelle ich euch das Buch „Keine Zeit für Pessimismus – Ideen für eine bessere Welt“ von Dirk Rossmann und Josef Settele vor. Es ist im Quadriga-Verlag erschienen und hat 256 Seiten. Hoffnungsvoll und zukunftsweisend – das trifft es wohl ganz gut, wenn es um das Buch von Dirk Rossmann und Josef Settele geht. Denn die beiden Autoren stellen darin verschiedene Projekte vor, die Mut machen. Hoffnung auf eine gute Zukunft. Hoffnung, dass wir die Probleme, die wir als Menschheit haben, lösen werden.

Während des WWF Jugend Schreibwettbewerbs zum Thema „Hoffnung“ haben wir viele Kurzgeschichten erhalten, die uns berühren, Mut machen und zum…

Meeresschildkröten sind faszinierende und spannende Bewohner der Weltmeere! Sie existieren bereits seit über 225 Millionen Jahren und zählen damit zu den ältesten noch lebenden Reptilien der Erde. Doch trotz ihrer langen Geschichte sind viele Fragen über ihr Leben bis heute ungeklärt und gleichzeitig sind alle sieben bekannten Arten bedroht. Da am 16.06 der Tag der Meeresschildkröten war, möchten wir dich heute mit in die einzigartige Welt der Meeresschildkröten nehmen!

Heute ist der Internationale Tag der Meeresschildkröten, ein weltweiter Aktionstag der auf die Bedeutung dieser faszinierenden Meeresbewohner und ihre aktuellen…

Juni ist ein wahrere Beerenmonat und auf den Feldern in Deutschland wieder viel los! Saisonales Obst und Gemüse ist nicht nur gesund, sondern auch gut für die Umwelt, weil lange Transportwege entfallen. In diesem Bericht erfährst du, welche Obst- und Gemüsesorten du diesen Monat genießen kannst und was sie so besonders macht!

Während des WWF Jugend Schreibwettbewerbs zum Thema „Hoffnung“ haben wir viele Kurzgeschichten erhalten, die uns berühren, Mut machen und zum Nachdenken anregen. In der Interviewreihe "Hoffnung schreibt Geschichte" möchten wir euch die Autor:innen und ihre Geschichten vorstellen. Heute geht es um Helona, sie ist 22 Jahre alt und ihr Geschichte erzählt von einer besonderen Freundschaft, die leise, aber stark ist weil man sich gegenseitig Kraft gibt, echt sein darf und weiß, dass man nie allein ist.

Erinnerst du dich noch an die WWF-Akademie? Vielleicht hast du dort schon einige Kurse belegt und Spannendes über den Klimawandel, die Auswirkungen von Plastik oder zur Energiewende gelernt. In diesem Tipp der Woche stelle ich ein weiteres Online-Lernangebot vor. Dieses Mal vom NABU. Das ist eine super Lernplattform, um sein Artenwissen zu vertiefen und mehr über Lebensräume zu erfahren.

Meere haben seit jeher eine faszinierende Wirkung auf uns Menschen. Sie sind Sehnsuchts- und Urlaubsorte, aber auch mit vielfältigen Traditionen und Mythen verknüpft und dienen unzähligen Menschen als Lebensgrundlage. Die Meere bedecken 71% der Erdoberfläche und sind ein enorm wichtiger Faktor für unser Leben und das Klima auf der Erde. Doch die Meere verändern sich. Der Klimawandel wirkt sich nicht nur an Land aus, sondern auch auf die Meere. Wie es den Meeren geht und was der Klimawandel für Folgen für die Meere mit sich bringt, das erfährst du in dieser Story.

Während des WWF Jugend Schreibwettbewerbs zum Thema „Hoffnung“ haben wir viele bewegende Kurzgeschichten erhalten, die uns berühren, Mut machen und zum Nachdenken anregen. In der Interviewreihe "Hoffnung schreibt Geschichte" möchten wir euch die Autor:innen und ihre Geschichten vorstellen. Den Anfang macht Karolyn, sie ist 17 Jahre alt und die Autorin der Kurzgeschichte „Sternenstaub und Sommerträume“.