Suchergebnisse für deine Suchanfrage:

Panda Bär

Ein Pandabär zwischen Bäumen und Blättern

Panda Bär

Unser Pandabär. Der Stellvertreter der WWF Jugend. Er schreibt fleißig Stories und veröffentlicht diese für die WWF Jugend.

Türchen 13

Genau darum geht es auch in „Das Leuchten der Rentiere“ der samischstämmigen Journalistin Ann-Helén Laestadius. Der deutsche Titel des Buchs ist sehr unglücklich gewählt. Hätte ich das Buch nicht geschenkt bekommen, hätte ich es aufgrund des Titels vermutlich als kitschigen Liebesroman mit wenig Tiefgang abgetan und nicht genauer angeschaut. Der schwedische Titel „Stöld“ („gestohlen“) passt da sehr viel besser. Die Autorin selbst lebt in Kiruna und hat ansonsten bisher Jugendbücher geschrieben, die aber leider nicht ins Deutsche übersetzt wurden. Ausgangsgeschichte des Buchs ist Elsas erster

Türchen 12

Du bist auf der Suche nach einer originellen Verpackung für deine Weihnachtsgeschenke? Dann schau in dieses Türchen. Denn heute erfährst du, wie du aus alten Kalenderblättern tolle Geschenktüten basteln kannst. Für eine Geschenktüte brauchst du:

Türchen 11

Der Klimawandel hat das Bewusstsein vieler Menschen in Bezug auf alltägliche Dinge spürbar verändert. Immer mehr Menschen setzen auf nachhaltige…

Türchen 10

Erfahrungsbericht: Als ich Schildkröten entdeckt habe und wie du sie schützen kannst © Annika Letztes Jahr habe ich die Weihnachtszeit…

Türchen 9

Ehrenamtliches Engagement spielt in der Gesellschaft eine große Rolle. Freiwillige Helfer:innen in unzähligen Bereichen bereichern unser Zusammenleben. Sie bringen ein, was sie gut können, treiben voran, was ihnen wichtig ist, übernehmen Verantwortung, setzen sich für andere Menschen, die Natur, Kultur, Bildung und vieles mehr ein. Sie sind in Sportvereinen, im Umweltschutz, der Politik, Kirche, in sozialen Einrichtungen, bei der Feuerwehr, im Rettungsdienst, Katastrophenschutz und vielen anderen Stellen aktiv. Es gibt kaum einen Bereich, in dem man nicht aktiv sein kann. Allen Tätigkeiten gemeinsam ist, dass die Aufgaben der Allgemeinheit nutzen. Und dass die Personen nicht bezahlt werden. Je nach Einsatzbereich bekommt man aber oft eine Aufwandsentschädigung.