Suchergebnisse für deine Suchanfrage:
Panda Bär
Alle Seiten, Blogbeiträge oder sonstige Inhalte der WWF Jugend zu deiner Suchanfrage
Alle Seiten, Blogbeiträge oder sonstige Inhalte der WWF Jugend zu deiner Suchanfrage
Die Fische der Ozeane können aussehen wie Steine, extrem giftig sein oder Schwimmer durchlöchern! Die Evolution hat in den Ozeanen…
Der Mondfisch (Mola mola) treibt mit seinen großen, runden Augen und dem winzigen Maul, das er nicht vollständig schließen kann…
In dieser Folge der „Fantastischen Fakten“ dreht sich alles um den Vogel Strauß. Sei gespannt, was für Rekorde er auf Lager hat!
Wusstest du, dass nachhaltiger Konsum nicht nur der Umwelt, sondern auch deiner mentalen Gesundheit zugutekommen kann? In einer Welt, die…
In einigen Bundesländern hat die Schule schon wieder begonnen, in anderen ist es in den nächsten Wochen so weit. Dann werden unzählige Schüler:innen die Geschäfte stürmen und sich mit Schulmaterial, insbesondere Schulheften und Schreibblöcken, eindecken. In diesem Tipp der Woche erfährst du, wie es um den Papierverbrauch in Deutschland bestellt ist und warum Recyclingpapier die bessere Wahl ist.
In diesem Tipp der Woche stelle ich euch wieder ein Buch vor. Diese Woche geht es um das Buch "Youth to Power - eine Anleitung zum Handeln" von Jamie Margolin. Jamie Margolin ist eine jugendliche Aktivistin aus den USA und setzt sich u.a. für Klimaschutz, Klimagerechtigkeit, Rassisismus und Genderthemen ein. In ihrem Buch "Youth to Power" gibt sie, wie es bereits der Untertitel verrät, eine "Anleitung zum Handeln". Im Vorwort bezeichnet Great Thunberg das Buch als "Werkzeugkasten" - und es bringt die Leute wirklich dazu, zu handeln, aktiv zu werden, und vermittelt jungen Aktivist:innen das nötige Handwerkszeug.
Kirschlorbeer ist eine schnellwachsende Pflanze, pflegeleicht und immergrün, weshalb sie von vielen Menschen als Heckenpflanze angepflanzt wird. Ökologisch ist sie…
Hast du schon einmal vom Earth Overshoot Day gehört? Heute ist nämlich Erdüberlastungstag oder auch Earth Overshoot Day. Was das bedeutet und wie du aktiv werden kannst, erfährst du in dieser Story.
Heute leben über Dreiviertel der Weltbevölkerung in Städten. So viele Menschen gut unterzubringen und gleichzeitig die Ressourcen und die Natur zu schonen, ist eine große Herausforderung für Architekt:innen und Stadtplaner:innen. Aber es ist möglich! Wie, das könnt ihr in dieser Story erfahren.