Storys
Hier findest du Berichte, Inspirierendes und vieles mehr aus der WWF Jugend Community
Foto © Gauthier Saillard / WWF
Hier findest du Berichte, Inspirierendes und vieles mehr aus der WWF Jugend Community
Foto © Gauthier Saillard / WWF
Im April ist es wichtig unsere Balkone und Gärten tierfreundlich zu gestalten damit Lebensräume, Nistmöglichkeiten und Nahrungsquellen für Vögel, Insekten,…
Kamele – Wüstenschiffe, Karawanen, Lastentiere, Sand und Oasen. Was fällt dir ein, wenn du das Wort „Kamel“ hörst? In dieser Story kannst du dein Wissen erweitern und erfährst viele spannende Fakten über Kamele!
Mit großer Erwartung und mit keinem Funken Wissen über Moore habe ich mich beim Moorwochenende des Projektes „aMOORe“ der BUNDjugend…
Haie sind unglaublich faszinierend. Auf Menschen wirken sie oft furchteinflößend – zu Unrecht. Weltweit sind rund 500 Haiarten bekannt, die eine Größe zwischen ca. 20 Zentimetern (Zylindrische Laternenhai) und 14 Metern (Walhai) erreichen können. Sie kommen in allen großen Weltmeeren vor. Und sie sind auch unglaublich alt: Haie gibt es bereits seit über 370 Millionen Jahren. Sie haben die Dinosaurier und mehrere Massenaussterben überlebt. Bei so viel Vielfalt gibt es noch mehr spannende Fakten zu entdecken. Welche, erfährst du in dieser Story.
Hast du schon unsere Story zum Erfahre-mehr-über-Schmetterlinge Tag gelesen? Dort erzählen wir, warum Schmetterlinge so faszinierende Lebewesen sind und welche Rekorde sie aufstellen! Sie sind nicht nur wunderschöne Insekten, sondern auch essenziell für das ökologische Gleichgewicht. Leider nimmt ihre Zahl drastisch ab, vor allem durch intensive Landwirtschaft, den Einsatz von Pestiziden und die Zerstörung ihrer Lebensräume. Doch jede:r von uns kann im Alltag dazu beitragen, Schmetterlinge zu schützen und ihren Lebensraum zu erhalten.
Jedes Jahr am "Erfahre-mehr-über-Schmetterlinge-Tag" bekommen Schmetterlinge die Aufmerksamkeit, die sie verdienen da sie sehr spannende und beeindruckende Insekten sind. Sie sind auf fast allen Kontinenten vertreten und haben erstaunliche Anpassungsfähigkeiten entwickelt! In Deutschland gibt es etwa 3.700 Schmetterlingsarten, von denen nur 190 zu den Tagfaltern gehören. Ein paar spannende Fakten möchten wir heute mit euch teilen und am Ende der Story gibt es ein kleines Quiz!
Jede:r kennt Schweine. Doch kennst du auch ihre besonderen Eigenschaften und ungewöhnlichen Seiten? Nein? Dann solltest du diese Story lesen. Denn in dieser Folge der Fantastischen Fakten geht es um Schweine. Wildschweine und Hausschweine Hast du gewusst, dass Wildschweine und Hausschweine eine einzige Art sind? Hausschweine sind lediglich die domestizierte Form der Wildschweine. Bereits seit rund 9000 Jahren werden Schweine gehalten!
Der März läutet offiziell den Frühling ein und die ersten Anzeichen sind kaum zu übersehen! Die ersten Amphibien sind unterwegs,…
Erdkröten (Bufo bufo) sind eine der am weitesten verbreiteten Amphibienarten Europas und vor allem Anfang März unterwegs, wenn sie aus ihren Winterquartieren zu ihren Laichgewässern wandern. Sie sind in ganz Mittel- und Nordeuropa bis über den nördlichen Polarkreis verbreitet und ihre große Anzahl ist vor allem ein Resultat ihrer beeindruckenden Anspruchslosigkeit. Wie sie das machen und was sie ausmacht, erfährst du jetzt!