Suchergebnisse für deine Suchanfrage:

Welt verändern

Welt verändern

Ein Unverpackt-Laden entsteht Teil 3: Die Ladensuche

Über ein halbes Jahr ist es her, dass ich zum letzten Mal mit Kati Fröhlich zusammensaß. Damals war das Crowdfunding für Jeninchen - Fröhlich Unverpackt Einkaufen, den Unverpackt-Laden, den Kati in Jena eröffnen möchte, gerade angelaufen. In den letzten Monaten ist eine Menge passiert und der Tag, an dem man hier in Jena endlich verpackungsfrei einkaufen kann, rückt immer näher.

Ein Unverpackt-Laden entsteht Teil 2: Das Crowdfunding

Vor einigen Wochen habe ich euch von Kati Fröhlich und ihrer Idee, einen Unverpackt-Laden in Jena zu eröffnen, berichtet. Vor etwa einer Woche hat für Jeninchen - Fröhlich Unverpackt Einkaufen eine ganz wichtige Phase im Eröffnungsprozess begonnen. Eine Phase, bei der wirklich jeder Kati unterstützen kann: das Crowdfunding.

Redaktions- und Aktionsteamtreffen in Bad Belzig

Am vergangenen Wochenende fand in Bad Belzig das halbjährliche Treffen der Redaktions- und Aktionsteamer statt. Im Redaktions- und Aktionsteam sind engagierte Jugendliche, die zum einen Aktionen auf die Beine stellen und zum anderen in der WWF-Jugend Community Artikel und Berichte veröffentlichen.

Treffen des Redaktions- und Aktionsteams in Eisenach

Die WWF Jugend hat in den nächsten Monaten Großes vor! Das zeigte der Workshop des Redaktions- und Aktionsteams in Eisenach sehr deutlich: Schon am 1. Dezember wollen wir uns auf der Doppel-Demo in Köln und Berlin für den Kohleausstieg stark machen. Dabei hoffen wir natürlich auf tatkräftige Unterstützung und freuen uns über jeden, der dabei ist, denn jede einzelne Stimme zählt!

Japan beendet Walfang

Die internationale Walfangkommission hat den Walfang für kommerzielle Zwecke seit 1986 eingeschränkt. Das hält Japan allerdings nicht davon ab, weiterhin Wale zu fangen. Der Walfang geschehe zu Forschungszwecken. Jedoch ist es nichts unbekanntes, dass das Walfleisch auch zum Verzerr verkauft wird.

10 Jahre WWF Jugend – Mein persönlicher Rückblick

Ein Jahrzehnt neigt sich dem Ende und damit auch das Jahr, in dem die WWF Jugend ihren zehnten Geburtstag feiert. Daher möchte ich mit euch meinen ganz persönlichen Rückblick auf zehn Jahre WWF Jugend teilen. Was waren meine Highlights? Was haben wir erreicht? Und was wünsche ich mir für die Zukunft? Auf diese Fragen möchte ich euch in den folgenden Zeilen meine persönliche Antwort geben.

Was seid ihr? Zukunftsmutig!

365 Tage voll mit dem Zukunftsmut 13 junger Menschen und mit unfassbar vielen Projekten. Es ist viel passiert in diesem Jahr und ich möchte die Gelegenheit nutzen, um unsere Kampagne Revue passieren zu lassen und um zu feiern, was wir als Team alles geschafft haben.

Second Hand im Trend

Vintage-Läden sind keine neue Idee, doch ihnen wurde lange Zeit keine wirkliche Beachtung geschenkt. Nun sieht man immer mehr von ihnen an jeder Ecke aus dem Boden sprießen, denn Secondhand ist seit einer Weile im Trend.