Suchergebnisse für deine Suchanfrage:
Welt verändern
Alle Seiten, Blogbeiträge und weitere Inhalte der WWF Jugend zu deiner Suchanfrage
Alle Seiten, Blogbeiträge und weitere Inhalte der WWF Jugend zu deiner Suchanfrage
Hier findest du Berichte, Inspirierendes und vieles mehr aus der WWF Jugend Community
Foto © Gauthier Saillard / WWF
Das Leben der Glühwürmchen ist ein Leben voller Glanz, Leidenschaft und romantischer Tragik. Rund um den Johannistag am 24. Juni haben sie ihren großen Auftritt. Dann schwärmen die kleinen, grünen Leuchtinsekten auf der Suche nach einer Partnerin durch unsere Wälder.
Ziel der JugendPolitikTage war es, eine Repräsentation von möglichst vielen verschiedenen Gruppen innerhalb der Jugend zu erreichen. So waren nicht nur Menschen unterschiedlicher Herkunft, Hautfarbe, Religion, familiärer Hintergründe, Berufe, sexueller Orientierungen, mit und ohne Beeinträchtigungen da, sondern natürlich auch ein breites Meinungsspektrum.
Plastik ist ein Material, das nicht nur uns in der Community ständig beschäftigt. Mittlerweile haben viele die Probleme erkannt, die…
Nach jahrelanger Vorarbeit war es im Juni 2022 endlich so weit: Eine Allianz aus Regierung, WWF und zahlreichen privaten wie öffentlichen Geldgeber:innen unterzeichnete in Bogotá die gemeinsame Erklärung für ein Programm, das 32 Millionen Hektar lebenswichtiger mariner und terrestrischer Ökosysteme in Kolumbien dauerhaft schützt: Herencia Colombia, kurz HeCo.
Du interessierst dich für Zero Waste und überlegst, wo du anfangen sollst? Dann findest du bei diesen Podcasts neue Inspirationen.
Nach insgesamt 20 Episoden mit 27 Gäst*innen, 538 Minuten Inhalt (ja, das sind fast 9h…) und noch viel mehr Stunden vor meinem PC für die Bearbeitung des Materials mache ich heute Schluss.
Am Sonntag, den 05.09.2021 war es wieder soweit... die alljährliche Ökofete in Leipzig, organisiert durch den Ökolöwen, und die WWF Jugend war wieder dabei.
Am 4. Oktober fährt das Segelschulschiff „Gorch Fock“ der deutschen Marine in ihren Heimathafen Kiel ein. Der WWF und andere Umweltschutzorganisationen werfen den Verantwortlichen vor, illegales Tropenholz verbaut zu haben.
Das diesjährige Teamtreffen im Herbst war ein voller Erfolg und konnte trotz Corona, nach gefühlten Ewigkeiten, wieder stattfinden! Es war ein spannendes Aufeinandertreffen von aktiven Teammitgliedern, die schon länger dabei sind und neuen motivierten Jugendlichen, die sich für ein Engagement bei der WWF-Jugend interessieren. Welche spannenden Workshops und Aktionen uns dabei begleitet haben, erfahrt ihr jetzt!