Suchergebnisse für deine Suchanfrage:
Plastik und Meere
Alle Seiten, Blogbeiträge und weitere Inhalte der WWF Jugend zu deiner Suchanfrage
Alle Seiten, Blogbeiträge und weitere Inhalte der WWF Jugend zu deiner Suchanfrage
Hier findest du Berichte, Inspirierendes und vieles mehr aus der WWF Jugend Community
Foto © Gauthier Saillard / WWF

Beim Stichwort Klimakrise und Emissionen denkst du vermutlich als erstes an Kohle, Öl und Gas, an Verkehr, Strom, vielleicht noch…

Eigentlich müsste ihm das Blut gefrieren: Der Eisfisch lebt im Südpolameer, wo es eisig kalt ist. Warum er dennoch überleben…

Seit ein paar Wochen heisst es überall in Deutschland: Back to school! Back to university! Wenn du bis spät am…

Plastik ist ein Material, das nicht nur uns in der Community ständig beschäftigt. Mittlerweile haben viele die Probleme erkannt, die…

Plastik ist ein Material, das nicht nur uns in der Community ständig beschäftigt. Mittlerweile haben viele die Probleme erkannt, die mit Kunststoffen zusammenhängen: Auf der ganzen Welt setzen sich Leute dafür ein, die Umweltverschmutzung durch Plastik zu verringern. Ständig gibt es neue Erkenntnisse und Möglichkeiten, die Welt ein kleines bisschen plastikfreier zu gestalten. Einige davon möchte ich Euch hier kurz vorstellen.

Hier kommt das Plastikupdate, leider mit einer kleinen Verspätung aber mit vielen guten News zum Thema Plastik

Plastik ist ein Material, das nicht nur uns in der Community ständig beschäftigt. Mittlerweile haben viele die Probleme erkannt, die…

Vom 5. bis 15. August 2025 fanden in Genf (Schweiz) Verhandlungen für ein globales Plastikabkommen statt. In dieser Story erfährst du, worum es bei den Verhandlungen ging, was dabei rauskam und wie es nun weiter geht.

Wasser ist eine unserer wertvollsten Ressourcen, denn jeder Mensch braucht es täglich zum Trinken, Kochen, Waschen oder einfach, um sich im Sommer bei den hohen Temperaturen im See abzukühlen. Doch obwohl unser Körper zu rund 60 % aus Wasser besteht und wir ohne sauberes Wasser nicht überleben könnten, gehen wir oft unbedacht damit um. Schadstoffe aus Industrie, Landwirtschaft und Haushalten belasten Flüsse, Seen, Ozeane und sogar das Grundwasser.
Doch die gute Nachricht ist: Jede:r von uns kann etwas tun, um Verschmutzungen zu verringern und Wasser zu schützen!