Suchergebnisse für deine Suchanfrage:
Klima schützen
Alle Seiten, Blogbeiträge und weitere Inhalte der WWF Jugend zu deiner Suchanfrage
Alle Seiten, Blogbeiträge und weitere Inhalte der WWF Jugend zu deiner Suchanfrage
Hier findest du Berichte, Inspirierendes und vieles mehr aus der WWF Jugend Community
Foto © Gauthier Saillard / WWF
Wir leben in einer Zeit des Wandels – um uns herum verändern sich Gesellschaften, das Klima und ganze Ökosysteme. Sprache ist im Wandel, Politik ist im Wandel, nichts bleibt, wie es war. Und während sich die Welt um uns herum immer weiterdreht, befinden auch wir als Personen uns in ständigem Wandel.
Mit fast 40 000 registrierten Teilnehmer*innen war die UN-Klimakonferenz COP26 vom 31. Oktober bis 12. November 2021 in Glasgow die größte COP bisher. Mitten drin war die WWF Jugend.
Das Watt ist durch und durch ein schützenswerter Lebensraum, der leider durch den Klimawandel und menschliche Einflüsse bedroht wird.
Kopenhagen ist mit 644.000 Einwohnern (2022) die Hauptstadt Dänemarks und wird auch als grüne Hauptstadt Europas bezeichnet. Denn bis 2025 möchte Kopenhagen als weltweit erste Stadt CO2 neutral sein.
Der zweite Teil des 6. IPCC-Sachstandsberichts zum Thema "Klimawandel 2022: Folgen, Anpassung und Verwundbarkeit" spricht eine eindeutige Sprache: Wir müssen jetzt handeln!
Espen Barth Eide, der norwegische Umweltminister und Vorsitzende der Umweltversammlung, sagte der Tag werde in die Geschichtsbücher eingehen. „Ich vergleiche den Erfolg heute mit dem Pariser Klimaabkommen.“