Suchergebnisse für deine Suchanfrage:

Panda Bär

Panda Bär

Unser Pandabär. Der Stellvertreter der WWF Jugend. Er schreibt fleißig Stories und veröffentlicht diese für die WWF Jugend.

Müllproblem in Tunesien

Nabeul, Tunesien. Nachdenklich schlendere ich durch die Straßen. Vorbei an leeren Joghurtbechern und Plastikflaschen, vorbei an Verpackungen von Chips und Keksen. Blaue Tüten „schmücken“ die kahlen Büsche; einige Andere fliegen durch die Luft und verfangen sich in den Kronen der Palmen.

Alarmierende Studie zum Zustand der Ökosysteme

Am 6. Mai wurde in Paris eine Studie des Weltbiodiversitätsrat (IPBES) zum Zustand der Ökosysteme der Öffentlichkeit vorgestellt. Diese wurde zuvor bei der siebten Vollversammlung des IPBES verabschiedet. Eberhard Brandes, Vorstand des WWF Deutschland, bezeichnet die Studie als "alarmierende Öko-Inventur der Erde, die alle Menschen, insbesondere in Politik und in Unternehmen, zum beherzten Handeln verpflichtet“.

Zwischen Warten und Sein

Treffen des WWF Jugend Redations- und Aktionsteams sind oft sehr vielschichtig und intensiv. Und jedes Mal, wenn ich von einem Wochenende voller Ideensammlung, Aktionsplanung, Naturerlebnis, Elan und Herzlichkeit nach Hause fahre, dann suche ich nach einer Möglichkeit die letzten Tagen besinken zu lassen.

Redaktions- und Aktionsteamtreffen in Bad Belzig

Am vergangenen Wochenende fand in Bad Belzig das halbjährliche Treffen der Redaktions- und Aktionsteamer statt. Im Redaktions- und Aktionsteam sind engagierte Jugendliche, die zum einen Aktionen auf die Beine stellen und zum anderen in der WWF-Jugend Community Artikel und Berichte veröffentlichen.

Redaktions- und Aktionsteamtreffen im Schwarzwald Sept. 2019

Alle halbe Jahre, einmal im Frühling und einmal im Herbst kommen die Redakteure*Innen und Aktionsteame*Innen der WWF Jugend zusammen, um das letzte halbe Jahr Revue passieren zu lassen und neue Aktionen, Berichte und Kampagnen zu planen und zu starten. Für mich war es das dritte Treffen und ich möchte euch heute von dem Erlebten berichten.

Treffen des Redaktions- und Aktionsteams in Eisenach

Die WWF Jugend hat in den nächsten Monaten Großes vor! Das zeigte der Workshop des Redaktions- und Aktionsteams in Eisenach sehr deutlich: Schon am 1. Dezember wollen wir uns auf der Doppel-Demo in Köln und Berlin für den Kohleausstieg stark machen. Dabei hoffen wir natürlich auf tatkräftige Unterstützung und freuen uns über jeden, der dabei ist, denn jede einzelne Stimme zählt!

Paris hat geliefert! Das Ergebnis des Klimagipfels gibt Hoffnung!

Uns ist ein Stein vom Herzen gefallen: Das Abkommen von Paris ist in trockenen Tüchern. Die COP 21 hat den Stresstest bestanden, zu unserer großen Freude und Erleichterung. Nach harten Verhandlungen steht das erste für alle Staaten verbindliche Weltklimaabkommen, das auf das 1997 verabschiedete Kyoto-Protokoll folgen soll.

Japan beendet Walfang

Die internationale Walfangkommission hat den Walfang für kommerzielle Zwecke seit 1986 eingeschränkt. Das hält Japan allerdings nicht davon ab, weiterhin Wale zu fangen. Der Walfang geschehe zu Forschungszwecken. Jedoch ist es nichts unbekanntes, dass das Walfleisch auch zum Verzerr verkauft wird.