Suchergebnisse für deine Suchanfrage:
Panda Bär
Alle Seiten, Blogbeiträge oder sonstige Inhalte der WWF Jugend zu deiner Suchanfrage
Alle Seiten, Blogbeiträge oder sonstige Inhalte der WWF Jugend zu deiner Suchanfrage
Die kürzlich erschienene Miniserie „Der Schwarm“ lässt die Zuschauerschaft hautnah miterleben was passiert, wenn sich die Lebewesen des Meeres gegen die Menschheit verschwören. Was aber ist die eigentliche Bedeutung des „Öko-Thriller“? Mitreißende Fiktion auf Kosten des Artenschutzes?
Letztes Wochenende fand unser erster Naturschutzeinsatz in diesem Jahr statt. Zusammen mit der BUND Jugend waren wir im Hochmoor Bockholter…
Am 3. März ist Tag der Artenvielfalt. Auf der Erde leben unzählige Tiere und Pflanzen. Viele sind noch unerforscht und unentdeckt, besonders Arten in den Regenwäldern oder in der Tiefsee. Doch leider sterben immer mehr Arten aus. Wir befinden uns im 6. Massenaussterben der Erdgeschichte. Dieses massenhafte Aussterben von Lebewesen ist genauso schwerwiegend und bedrohlich für unseren Planeten und uns Menschen wie die Klimakrise. Und beide Krisen hängen auch eng zusammen. Unsere Luft, unsere Nahrung, unser Wasser – für all das brauchen wir eine intakte Umwelt und Artenvielfalt. Doch warum sterben immer mehr Arten aus? Welche Gründe gibt es dafür? Damit wollen wir uns in dieser 2-teiligen Berichtereihe befassen.
Die Tundra als lebensfremden Raum kennenlernen verfasst von Jessica Hirt
Das Redaktions- und Aktionsteam der WWF Jugend besteht aus rund 25 ehrenamtlich aktiven Jugendlichen, die in der WWF Jugend Projekte und Kampagnen planen und umsetzen. Komm zu unserem Treffen vom 20. bis 23. April in der Nähe von Berlin.
Aus Schule, Uni oder von Unterlagen zu Hause hat man oft viele einseitig bedruckte Blätter, die man nicht mehr braucht. Aus diesem Blättern kannst du tolle Notizhefte binden! Wie, das erfährst du in dieser Anleitung. Viel Spaß beim Nachbasteln!
Am 25. März ist es wieder soweit: Die Earth Hour des WWF findet statt. Sie ist die größte weltweite Klima- und Umweltschutzaktion. Und du kannst ganz einfach mitmachen!
Auch wenn das Jahr 2023 schon wieder ein paar Wochen alt ist, lohnt sich doch der Blick zurück: Im Jahr 2022 hat die WWF Jugend wieder laut, bunt und mit vielen kreativen und besonderen Aktionen im Natur- und Klimaschutz mitgemischt. Wir waren auf Demos vertreten, hen bei Naturschutzeinsätzen angepackt, der Clean Up Walk hat fünfjähriges Jubiläum gefeiert und wird sind mit unserer neuen Community durchgestartet. Aber das war längst nicht alles...
Plastik ist ein Material, das nicht nur uns in der Community ständig beschäftigt. Mittlerweile haben viele die Probleme erkannt, die mit Kunststoffen zusammenhängen: Auf der ganzen Welt setzen sich Leute dafür ein, die Umweltverschmutzung durch Plastik zu verringern. Ständig gibt es neue Erkenntnisse und Möglichkeiten, die Welt ein kleines bisschen plastikfreier zu gestalten. In diesem Plastik-Update möchte ich Euch Möglichkeiten aufzeigen, wie Ihr Euer Zuhause ganz ohne Plastik blitzblank sauber halten könnt.