Suchergebnisse für deine Suchanfrage:
Johanna Kaucher
Alle Seiten, Blogbeiträge und weitere Inhalte der WWF Jugend zu deiner Suchanfrage
Alle Seiten, Blogbeiträge und weitere Inhalte der WWF Jugend zu deiner Suchanfrage
Erst ist alles dunkel, dann tauchen nach und nach kleine leuchtende Punkte auf und bewegen sich über den Bildschirm. Dazu eine ansteigende Geräuschkulisse, bei der man nicht sicher ist, ob es sich um Filmmusik oder einfach ein Hintergrundrauschen handelt. Die leuchtenden Punkte nehmen zu. Ein Schriftzug erscheint: „Es gibt 500-mal mehr Plastikpartikel in den Meeren als Sterne in unserer Galaxie.“ So beginnt der Dokumentarfilm „Plastic Fantastic“ der Regisseurin Isa Willinger, der derzeit beispielsweise in der ZDF-Mediathek verfügbar ist und den ich euch in dieser Spezial-Ausgabe des Plastik-Updates gerne vorstellen möchte.
Plastik ist ein Material, das nicht nur uns in der Community ständig beschäftigt. Mittlerweile haben viele die Probleme erkannt, die mit Kunststoffen zusammenhängen: Auf der ganzen Welt setzen sich Leute dafür ein, die Umweltverschmutzung durch Plastik zu verringern. Ständig gibt es neue Erkenntnisse und Möglichkeiten, die Welt ein kleines bisschen plastikfreier zu gestalten. Einige davon möchte ich Euch hier kurz vorstellen. Das gibt es diesen Monat: - Menschlicher Müll am Mount Everest - und kein Einweg am Grand Canyon - Der erste Zero-Waste-Friseursalon Deutschlands - Community gegen Plastik - Selbst aktiv werden!
Plastik ist ein Material, das nicht nur uns in der Community ständig beschäftigt. Mittlerweile haben viele die Probleme erkannt, die…
Das gibt es diesen Monat: Der Abfalleimer ruft… Mode aus verlassenen Zelten Zweites Leben für Elektroautobatterien 22 Jahre später: Einwegpfand in Österreich Selbst aktiv werden im Mehrwegherbst und der EWAV Der Abfalleimer ruft… Das könnte in Berlin demnächst tatsächlich der Fall sein, wenn ihr euren Müll hineinwerft und dieser das Fass zum Überlaufen bringt. Nein, bevor euer Müll das Fass, äh den Mülleimer zum Überlaufen bringt. In Berlin Mitte und einem weiteren, noch nicht festgelegten Bezirk sollen nämlich demnächst smarte Abfalleimer getestet werden
Plastik ist ein Material, das nicht nur uns in der Community ständig beschäftigt. Mittlerweile haben viele die Probleme erkannt, die…
Plastik ist ein Material, das nicht nur uns in der Community ständig beschäftigt. Mittlerweile haben viele die Probleme erkannt, die mit Kunststoffen zusammenhängen: Auf der ganzen Welt setzen sich Leute dafür ein, die Umweltverschmutzung durch Plastik zu verringern. Ständig gibt es neue Erkenntnisse und Möglichkeiten, die Welt ein kleines bisschen plastikfreier zu gestalten. Einige davon möchte ich Euch hier kurz vorstellen. Das gibt es diesen Monat: - Einwegplastik-Verbot in England -„Fisch Gillbert“ schluckt Mikroplastik -In den Bergen unterwegs sein im Kampf gegen den Plastikmüll -Schwalbe recycelt Fahrradreifen und -schläuche
Plastik ist ein Material, das nicht nur uns in der Community ständig beschäftigt. Mittlerweile haben viele die Probleme erkannt, die mit Kunststoffen zusammenhängen: Auf der ganzen Welt setzen sich Leute dafür ein, die Umweltverschmutzung durch Plastik zu verringern. Ständig gibt es neue Erkenntnisse und Möglichkeiten, die Welt ein kleines bisschen plastikfreier zu gestalten. Einige davon möchte ich Euch hier kurz vorstellen.
Plastik ist ein Material, das nicht nur uns in der Community ständig beschäftigt. Mittlerweile haben viele die Probleme erkannt, die mit Kunststoffen zusammenhängen: Auf der ganzen Welt setzen sich Leute dafür ein, die Umweltverschmutzung durch Plastik zu verringern. Ständig gibt es neue Erkenntnisse und Möglichkeiten, die Welt ein kleines bisschen plastikfreier zu gestalten. Einige davon möchte ich Euch hier kurz vorstellen.
Plastik ist ein Material, das nicht nur uns in der Community ständig beschäftigt. Mittlerweile haben viele die Probleme erkannt, die mit Kunststoffen zusammenhängen: Auf der ganzen Welt setzen sich Leute dafür ein, die Umweltverschmutzung durch Plastik zu verringern. Ständig gibt es neue Erkenntnisse und Möglichkeiten, die Welt ein kleines bisschen plastikfreier zu gestalten. Einige davon möchte ich euch hier kurz vorstellen.