Storys

Tiere in Pflanzengestalt (Fantastische Fakten)

„Das ist eine Pflanze!“ – das denkt man bestimmt beim Anblick dieser Lebewesen. Doch falsch: es handelt sich um Tiere! In dieser Folge der „Fantastischen Fakten“ geht es um Tiere, die wie Pflanzen aussehen. Sie gehören z.B. zu den Schwämmen, Nessel- oder Polypentieren, zu den Rippenquallen oder Moostieren. Finden könnt ihr sie an der Nord- oder Ostseeküste. Also gar nicht weit weg!

Story lesenTiere in Pflanzengestalt (Fantastische Fakten)

Türchen 13

Genau darum geht es auch in „Das Leuchten der Rentiere“ der samischstämmigen Journalistin Ann-Helén Laestadius. Der deutsche Titel des Buchs ist sehr unglücklich gewählt. Hätte ich das Buch nicht geschenkt bekommen, hätte ich es aufgrund des Titels vermutlich als kitschigen Liebesroman mit wenig Tiefgang abgetan und nicht genauer angeschaut. Der schwedische Titel „Stöld“ („gestohlen“) passt da sehr viel besser. Die Autorin selbst lebt in Kiruna und hat ansonsten bisher Jugendbücher geschrieben, die aber leider nicht ins Deutsche übersetzt wurden. Ausgangsgeschichte des Buchs ist Elsas erster

Story lesenTürchen 13

Türchen 9

Ehrenamtliches Engagement spielt in der Gesellschaft eine große Rolle. Freiwillige Helfer:innen in unzähligen Bereichen bereichern unser Zusammenleben. Sie bringen ein, was sie gut können, treiben voran, was ihnen wichtig ist, übernehmen Verantwortung, setzen sich für andere Menschen, die Natur, Kultur, Bildung und vieles mehr ein. Sie sind in Sportvereinen, im Umweltschutz, der Politik, Kirche, in sozialen Einrichtungen, bei der Feuerwehr, im Rettungsdienst, Katastrophenschutz und vielen anderen Stellen aktiv. Es gibt kaum einen Bereich, in dem man nicht aktiv sein kann. Allen Tätigkeiten gemeinsam ist, dass die Aufgaben der Allgemeinheit nutzen. Und dass die Personen nicht bezahlt werden. Je nach Einsatzbereich bekommt man aber oft eine Aufwandsentschädigung.

Story lesenTürchen 9

Türchen 2

In unserem Adventskalender geht es um das Thema „Gemeinschaft“. Heute möchte ich euch die ARCHE vorstellen, unter deren Dach in Deutschland und anderen Ländern Lebensgemeinschaften für Menschen mit und ohne (geistige) Behinderung existieren. Weltweit gibt es rund 150 Gemeinschaften, verteilt auf 38 Länder. Sie haben sich in der "Internationalen Föderation der Arche-Gemeinschaften" zusammengeschlossen. In Deutschland ist die ARCHE in Ravensburg, Tecklenburg und Landsberg vertreten.

Story lesenTürchen 2