Storys
Hier findest du Berichte, Inspirierendes und vieles mehr aus der WWF Jugend Community
Foto © Gauthier Saillard / WWF
Hier findest du Berichte, Inspirierendes und vieles mehr aus der WWF Jugend Community
Foto © Gauthier Saillard / WWF

Diese Woche dreht sich bei den Fantastischen Fakten alles um Schlangen. Welche ist die größte Schlange, welche die kleinste Schlange der Welt? Welche anderen fantastischen Fakten gibt es über Schlange? Finde es heraus!

Der Sommer neigt sich dem Ende zu und es wird ruhiger in den Gärten und auf den Balkonen. Es gibt…

Vor 17 (!) Jahren hat es sich der damalige Umweltminister Siegmar Gabriel zum Ziel gemacht, den Rückgang der Biodiversität innerhalb…

Hast du dieses Jahr schon einen Tagpfauenauge (Inachis io) beobachten können? Schon seit Frühjahr können die Tagpfauenaugen beim Blütenbesuch gesichtet…

Als Archäolog*in reist man oft an verschiedenste Orte um dort diverse Ausgrabungen und Arbeiten durchzuführen. Dabei wird nicht immer so…

Auch im Spätsommer und Anfang Herbst gibt es noch eine Vielfalt an blühenden Pflanzen zu entdecken, die uns den Übergang…

Seit Wochen ist es draußen sommerlich heiß. Rekordtemperaturen und Hitzewellen betreffen nicht nur Menschen, sondern auch Tiere. Was tun sie, um sich bei Hitze abzukühlen? Finde es in dieser Folge der Fantastischen Fakten heraus! Wir Menschen gehen in den Schatten, vermeiden Sport und körperliche Aktivitäten, nutzen Verdunstungskälte, trinken viel oder gehen schwimmen. Auch Tiere haben Strategien, um sich bei Hitze zu schützen.

Die Fische der Ozeane können aussehen wie Steine, extrem giftig sein oder Schwimmer durchlöchern! Die Evolution hat in den Ozeanen…

Heute leben über Dreiviertel der Weltbevölkerung in Städten. So viele Menschen gut unterzubringen und gleichzeitig die Ressourcen und die Natur zu schonen, ist eine große Herausforderung für Architekt:innen und Stadtplaner:innen. Aber es ist möglich! Wie, das könnt ihr in dieser Story erfahren.