Stories
Hier findest du Berichte, Inspirierendes und vieles mehr aus der WWF Jugend Community
Foto © Gauthier Saillard / WWF
Hier findest du Berichte, Inspirierendes und vieles mehr aus der WWF Jugend Community
Foto © Gauthier Saillard / WWF
Am 11. September trafen sich vier Jugendliche zum WWF Jugend Naturschutzeinsatz im Hochmoor „Bockholter Dose“ im Emsland. Die Bockholter Dose…
Am 22.9. ist Welt-Nashorn-Tag. Eine gute Möglichkeit, das Artenwissen über diese faszinierenden Säugetiere aufzufrischen. Das Nashorn wird auch Rhinozeros oder Rhino genannt und gehört zu den Säugetieren. Erdgeschichtlich sind sie eine sehr alte Gruppe: Aus Fossilien lässt sich belegen, dass Nashörner bereits vor ca. 50 Millionen Jahren gelebt haben. Übrigens: Auch in Europa haben früher Nashörner gelebt, sind hier jedoch schon lange ausgestorben.
Das war der WWF Jugend Clean Up Walk 2022: 57,9 km entlang das Main und dabei die Natur von 230,67kg Müll befreit. In diesem Bericht erfahrt ihr, wie es war.
Wenn Menschen mit richtig guten Ideen, einer Menge Energie und einer großen Portion Optimismus zusammenkommen, passiert es manchmal, dass dabei ganz besondere Aktionen entstehen. Das beste Beispiel: Der WWF Jugend Clean Up Walk (CuW)! Auch dieses Jahr macht sich die WWF Jugend wieder auf den Weg, die Welt ein Stückchen besser zu machen. Das Konzept des Clean Up Walk ist eigentlich ganz einfach: Eine Gruppe junger Leute läuft mehrere Tage hintereinander eine vorher festgelgete Route ab, die sie über Felder und Wiesen, durch Naturschutzgebiete oder entlang von Flüssen und Bächen führt und sammelt auf diesem Weg allen Müll ein, den sie findet. Das Ganze wird mit viel Hingabe und Mühe vom CuW-Aktionsteam (das sind dieses Jahr Maren, Lena, Basti und Dominik) organisiert und begleitet, damit die Gruppe jeden Abend eine Unterkunft hat, sich niemand auf dem Weg verläuft, Video und Fotos entstehen und und und...!
Im Rahmen der Glückswoche sollen in diesem Bericht gelebte Alternativen vorgestellt werden, die sich schon heute damit beschäftigen, eine Postwachstumsgesellschaft "erlebbar" zu machen.
Vielleicht hast du auch schon mal drüber nachgedacht, eine Spendenaktion für den WWF auf die Beine zu stellen. Aber kann man einfach so fremde Menschen um Geld bitten? Worauf muss man dabei achten?
Hohe Temperaturen und keine Lust zu kochen? Im Sommer bieten sich da Salate an. Z.B. kann Fenchel auch roh in…
In den Tigerstaaten wird Bilanz gezogen: Wie gut haben die Schutzmaßnahmen funktioniert? Schaffen wir es, die größte Katze der Erde vor dem Aussterben zu retten? Erste Zählungen machen uns optimistisch: Artenschutz wirkt - Nepal konnte seine Tigerzahlen verdoppeln!
Am heutigen Donnerstag ist Welterschöpfungstag, auch bekannt als Earth Overshoot Day. Dann hat die Menschheit alle natürlichen Ressourcen aufgebraucht, die…