Stories
Hier findest du Berichte, Inspirierendes und vieles mehr aus der WWF Jugend Community
Foto © Gauthier Saillard / WWF
Hier findest du Berichte, Inspirierendes und vieles mehr aus der WWF Jugend Community
Foto © Gauthier Saillard / WWF
Der Juni bringt eine Fülle von frischen und saisonalen Obst und Gemüse mit sich! Sie schmecken nicht nur lecker, sondern sind auch reich an Nährstoffen. Es ist wichtig auf eine saisonale Ernährung zu achten, da sie lokale Bäuerinnen und Bauern unterstützt und sehr umweltfreundlich ist, da die langen Transportwege eingespart werden. In diesen Tipp der Woche gibt es einen Überblick über leckere saisonale Obst- und Gemüsesorten, sowie ein leckeres veganes Rezept am Ende!
Wir haben eine wichtige Stimme und müssen mit ihr auf die Straße gehen! Wir müssen uns gemeinsam gegen rechte Parteien…
Der Countdown läuft: Noch zwei Wochen bis zur EU-Wahl. Wenn du wahlberechtigt bist, hast du inzwischen deine Wahlunterlagen bekommen. Dort…
Heute ist der internationale Tag zur Erhaltung der Artenvielfalt (Internationaler Tag der Biodiversität) und es ist wichtig, dass wir uns…
Der Sommer rückt näher und wir sehen sie immer öfter wieder im Garten, im Wald, oder auf dem Gehweg: Schnecken. Doch wie verbringen Weinbergschnecken (Helix pomatia) eigentlich den Rest des Jahres? Wem begegnet sie auf ihrer Wanderschaft und welche Gefahren lauern auf sie? Am 24. Mai ist Tag der Weinbergschnecke, daher wird diese Story der Fantastischen Fakten diesem tollen und beeindruckenden Tier gewidmet!
Das Wetter wird immer schöner und die Picknick-Saison hat angefangen! Die Sonne zieht viele Menschen wieder ins Grüne! Ein Picknick in der Natur ist wunderschön, es ist allerdings wichtig zu beachten, dass die Natur nicht darunter leidet. Viele Menschen greifen aus Bequemlichkeit zu Einweggeschirr oder kaufen Lebensmittel, die vorgefertigt und in Plastik verpackt sind. Dabei gibt es viele umweltfreundlichere Alternativen, die nicht unbedingt länger dauern!
Noch 3 Wochen, dann ist die EU-Wahl. Doch wie viele Abgeordnete gibt es eigentlich? Und wie oft treffen sie sich? Hier erfährst du es! Das EU-Parlament besteht aus 705 Mitgliedern. Sie kommen aus allen 27 Mitgliedsstaaten der EU. Wie viele Abgeordnete ein Land stellt, hängt von der Einwohnerzahl ab. Deutschland ist der Staat mit den meisten Sitzen und hat 96 Abgeordnete, Zypern und Malta jeweils 6, Frankreich 79. Mit nur etwas über 40% sind Frauen im EU-Parlament unterdurchschnittlich vertreten. In einigen Ländern gibt es daher bei der EU-Wahl Geschlechterquoten, z.B. in Frankreich und Italien 50%.
Die Vögel sind fleißig am Brüten und es kann immer häufiger vorkommen, dass wir einem Küken über dem Weg laufen,…
Im Mai können wir sie wieder in der Natur beobachten: Schmetterlinge! Sie sind nicht nur zarte und wunderschöne Geschöpfe, sondern besitzen auch beeindruckende Fähigkeiten mit atemberaubenden Leistungen! Welche Rekorde es innerhalb des Reiches der Schmetterlinge gibt, erfährst du jetzt!