In Belem/Brasilien findet gerade die 30. Klimakonferenz statt. Eine gute Gelegenheit, sich näher mit dem Thema zu befassen und sein Klimawissen zu vertiefen.
Letzte Woche gab es einen Buchtipp – diese Woche gibt es was auf die Ohren.
1,5 Grad
Luisa Neubauer schreibt nicht nur Bücher, sondern hat auch einen Podcast. Klar, dass es darin ums Klima geht. Sie erzählt nicht nur aus ihrem Leben als Klimaaktivistin, sondern hat auch viele interessante Menschen wie Stefan Rahmstorf, Carola Rackete oder Claudia Kemfert zu Gast. Das ergibt immer wieder spannende, teilweise auch überraschende Blickwinkel. Lass dich inspirieren, wo es bereits Veränderung gibt und lass Hoffnung wachsen.
Den Podcast gibt es bei Spotify.

Klima-Update der ARD
Der Podcast der ARD geht auf aktuelle Themen rund ums Klima ein. Egal ob Wärmepumpe, Klimakonferenz, Plastik-Alternative aus Getreide oder Verbrenner-Aus: Hier erfährst du, was in der Politik diskutiert wird, welche Initiativen es gibt und das alles auf richtig gutem Niveau.
Die Folgen sind ca. zwischen 10 und 45 Minuten lang und die Auswahl an Themen groß. Hier findest du eine Übersicht der Folgen: Klima-Update
Climate Crime
Krimi-Fans aufgepasst: Vergiftete Ozeane durch Ölgiganten. Skrupellose Welpen-Maffia. Schockierende, aber wahre Verbrechen gegen Menschen, Tiere und Natur kommen hier zur Sprache. In dem Podcast werden sie aufgedeckt – in der Realität bleiben sie aber leider oft ungestraft.
Die Folgen mit Louisa Dellert und Markus Ehrlich dauern jeweils ca. eine Stunde. Dunkle Fälle und Machenschaften, die ans Licht kommen wollen!
Hier findest du die bisher 12 Folgen: Climate Crime

Das Klima
Tiefgehendes Klimawissen, Fakten, ohne dicke Fachbücher lesen zu müssen? Dann bist du hier richtig. Begib dich auf eine Reise – verständlich aufbereitete Infos aus der Klimaforschung, egal ob du Neuling oder bereits Umwelt- und Klima-Profi bist. Lerne, wie die Klimakrise uns betrifft – und was wir dagegen tun können. Entdecke die „Wissenschaft hinter der Krise“.
Durch die Folgen führen Florian Freistetter und Claudia Frick. Sie dauern jeweils 35 – 60 Minuten – und es gibt bereits 157 davon! Hier findest du sie.






