Natur im Herbst erleben (Tipp der Woche)

Wenn die Tage kürzer werden, die Luft kühler wird und die Blätter sich verfärben, verwandelt sich die Natur in eine bunte Landschaft. Der Herbst ist eine Jahreszeit voller möglicher Beobachtungen: Früchte, Nüsse, bunte Blätter und Ernten warten nur darauf, entdeckt zu werden! Wenn du genau hinschaust, findest du nicht nur Leckereien, sondern auch unzählige Möglichkeiten, kreativ zu werden! Wie du kreativ werden und dabei die Natur entdecken kannst, erfährst du jetzt!

Früchte und Nüsse sammeln

Im Herbst tragen viele Bäume und Sträucher viele Früchte und Nüsse. Beim Spaziergang durch den Wald lohnt es sich also sehr, genauer hinzuschauen. Kastanien, Bucheckern, Haselnüsse oder Walnüsse liegen am Boden und warten darauf, gesammelt zu werden. Wichtig ist dabei, nur so viel mitzunehmen, wie man wirklich nutzen kann, schließlich brauchen auch Eichhörnchen, Mäuse und Vögel ihre Wintervorräte.
Während Kastanien gerne zum Basteln verwendet werden, können Haselnüsse und Walnüsse direkt gegessen oder anders verwertet werden. Sie lassen sich nach dem Trocknen knacken und im Müsli, beim Backen oder einfach so genießen. Bucheckern wiederum können nach dem Rösten als Zutat in Salaten oder Gebäck verwendet werden.

Bunte Blätter

Ein Spaziergang im Herbstwald ist wie ein Gang durch eine Farbgalerie. Von Gelb über Rot bis zu Braun ist alles dabei! Du kannst deine gesammelten Blätter zwischen Zeitungspapier pressen und anschließend etwas daraus basteln. Ob ein Mobile, kleine Blättertiere oder bunte Fensterbilder, sei ganz kreativ!

© Unsplash / Billy Freeman

Blumenzwiebeln pflanzen

Herbstzeit ist Pflanzzeit! Wenn du jetzt Blumenzwiebeln in den Boden setzt, kannst du dich schon bald über die ersten Pflanzen im Frühling freuen. Schneeglöckchen, Krokusse, Tulpen oder Hyazinthen sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten.

Leckeres Obst und Gemüse ernten

Der Herbst ist auch die Zeit der Ernte. Äpfel, Birnen, Pflaumen oder Kürbisse reifen nun in Hülle und Fülle. Auf Streuobstwiesen kann man selbst pflücken, probieren und herausfinden, welche Apfelsorte einem am besten schmeckt. Auch Bauernhöfe laden oft zum Kartoffel- oder Kürbiserntefest ein. So wird der Herbst nicht nur bunt, sondern auch lecker!

Den Herbst mit allen Sinnen erleben

Der Herbst uns ein, die Natur mit allen Sinnen zu erleben. Wir hören das Rascheln der Blätter, riechen den Duft von feuchtem Laub, schmecken die Süße von Äpfeln und fühlen die kühle Luft auf der Haut. Gleichzeitig schenkt er uns unzählige Möglichkeiten und kreativ zu werden.

Quellen

WWF Junior – Unsere Herbst-Tipps
NABU – Unsere Herbst-Tipps
NABU – Was Familien im Herbst erleben können