Suchergebnisse für deine Suchanfrage:
Plastik und Meere
Alle Seiten, Blogbeiträge und weitere Inhalte der WWF Jugend zu deiner Suchanfrage
Alle Seiten, Blogbeiträge und weitere Inhalte der WWF Jugend zu deiner Suchanfrage
Hier findest du Berichte, Inspirierendes und vieles mehr aus der WWF Jugend Community
Foto © Gauthier Saillard / WWF
Malta im Herbst – die reinste Idylle. Ich war gerade im inzwischen angenehm erfrischenden Mittelmeer baden und klettere jetzt den Hang von der Bucht zur Hauptstraße wieder hoch. Laute Knalle haben mein Interesse geweckt. Sobald ich aus dem Schallschutz der Bucht raus bin, höre ich es noch deutlicher. Und zwar aus allen Richtungen. Das, was ich am Vormittag nur vermuten konnte, bestätigt sich mir nun: Schüsse. Überall auf der Insel wird geschossen. Scheinbar wurde eine Jagdsaison eröffnet, denn von einem Tag auf den anderen ging das plötzlich los.
Am 08. März hat an einer Düsseldorfer Gesamtschule eine Projektwoche stattgefunden – mit dabei war die WWF Jugend mit der Aktion „Upcycling – Basteln mit Müll“. Insgesamt 18 Schüler*innen aus dem 5. und 6. Jahrgang wurden über das Thema Plastik und seine Gefahren aufgeklärt. Im Mittelpunkt der Aktion stand das Thema Upcycling sowie weitere Handlungsalternativen, um dem Problem Plastik entgegenzuwirken.
Auch in Leipzig gingen gestern die Lichter aus. Diesmal waren wir auf den Augustusplatz mit einen kleinen Infotisch, cooler Musik und natürlich ganz vielen Kerzen vertreten. Bereits beim Aufbau fragten einige Leute interessiert, was denn heute hier los sei. Gegen 20 Uhr waren auch die Musiker vor Ort, sodass es pünktlich 20:30 los gehen konnte. Einige Neugierige blieben dann auch stehen, die wir über die Earth Hour und über das Thema Plastikmüll - unser Themenschwerpunkt gestern - informieren konnten.
Nachdem ich mich die letzten Monate eher mit Plastik beschäftigt habe, hier mal ein anderes Thema: Neben Plastik- oder anderem Müll fallen auch immer wieder mal alte Kleider etc. an. Die eine Möglichkeit ist natürlich, noch tragbare Kleidung zu verschenken, an Freunde, Geschwister etc. weiterzugeben, Flohmarkt, Altkleidersammlung, oder eine soziale Organisation.
Von der Quietscheente in der Badewanne über Autoreifen, Rasierer, Kleidung und Kraftstoffe - Produkte auf Erdölbasis finden in unserer Welt nahezu überall Verwendung. Selbst in unseren Kaugummis und in der Zahnpasta ist Plastik enthalten.
Eine Woche lang Müll sammeln - so stellen sich vermutlich nur wenige ihren Urlaub vor. Doch um auf die Umweltverschmutzung durch Plastikmüll aufmerksam zu machen und aktiv etwas dagegen zu unternehmen, haben wir beim Clean Up Walk genau das getan.
Plastikprothesen, die in Menschenkörpern zerbröckeln, und Strände voller pinker Plastik-Ponys. Gedanken zu absurden, skurrilen und traurigen Nachrichten von unserem Plastik-Planeten.
Plastik ist ein Material, das nicht nur uns in der Community ständig beschäftigt. Mittlerweile haben viele die Probleme erkannt, die mit Kunststoffen zusammenhängen: Auf der ganzen Welt setzen sich Leute dafür ein, die Umweltverschmutzung durch Plastik zu verringern. Ständig gibt es neue Erkenntnisse und Möglichkeiten, die Welt ein kleines bisschen plastikfreier zu gestalten. Einige davon möchte ich euch hier kurz vorstellen.
Plastik ist ein Material, das nicht nur uns in der Community ständig beschäftigt. Mittlerweile haben viele die Probleme erkannt, die mit Kunststoffen zusammenhängen: Auf der ganzen Welt setzen sich Leute dafür ein, die Umweltverschmutzung durch Plastik zu verringern. Ständig gibt es neue Erkenntnisse und Möglichkeiten, die Welt ein kleines bisschen plastikfreier zu gestalten. Einige davon möchte ich euch hier kurz vorstellen.