Suchergebnisse für deine Suchanfrage:
Natur schützen
Alle Seiten, Blogbeiträge und weitere Inhalte der WWF Jugend zu deiner Suchanfrage
Alle Seiten, Blogbeiträge und weitere Inhalte der WWF Jugend zu deiner Suchanfrage
Hier findest du Berichte, Inspirierendes und vieles mehr aus der WWF Jugend Community
Foto © Gauthier Saillard / WWF

Forscher:innen haben herausgefunden, dass Tiere uns oft ähnlicher sind als man denkt! Fische, die sich in eine Reihe anstellen und…

Bei "WWF Jugend direkt" kommen junge Menschen zu Wort, die sich auf die unterschiedlichste Weise für die Natur einsetzen. Wir starten diese Reihe mit Stephanie - seit bereits sechs Jahren bereicht sie unsere Community immer wieder mit wertvollen Tipps und spannenden Artikeln.

Natur schützen - Lebensräume schützen

Ökologische Dienstleistungen des Waldes

Ab heute kann man sich über das Formular im Aktionseintrag für unseren Clean Up Walk 2023 anmelden. Vom 1. bis 7. September wandern wir durch die Mecklenburgische Seenplatte. Auf der Strecke von Güstrow nach Rostock werden wir in einer Gruppe aus 15 Personen eine Woche lang Abfälle, die andere in der Natur zurückgelassen haben, beseitigen. Pro Tag wandern wir zwischen 8 und 14 Kilometern. Zwischen den Etappen übernachten wir in Unterkünften entlang der Route.

Im ersten Teil dieses Berichts habe ich euch sieben der 13 Wald-Nationalparks in Deutschland vorgestellt: Bayrischer Wald, Schwarzwald, Bertesgaden, Sächsische Schweiz, Heinich, Hunsrück-Hochwald und Kellerwald-Edersee. Sechs Nationalparks, die Wald enthalten, fehlen noch und ich möchte sie euch nun noch kurz vorstellen.

Kraftvoll, verwunschen, mystisch – der Wald hat auf uns eine magische Anziehungskraft. Die überwiegende Zeit unserer Entwicklungsgeschichte lebten wir Menschen…

Kraftvoll, verwunschen, mystisch – der Wald hat auf uns eine magische Anziehungskraft. Die überwiegende Zeit unserer Entwicklungsgeschichte lebten wir Menschen…

In dieser fünften Waldaufgabe nehme ich euch mit auf eine kleine Tour durch die essbaren Wildpflanzen am und im Wald und zeige euch, wie ihr fünf von diesen erkennen und verwenden könnt.