Suchergebnisse für deine Suchanfrage:

Natur schützen

Natur schützen

Die Kleinsten ihrer Art (Teil 3) (Fantastische Fakten)

Bei allen Tierarten gibt es größere und kleinere Vertreter. In dieser Folge der Fantastischen Fakten berichte ich euch über die kleinsten Tiere ihrer jeweiligen Art, die auf der ganzen Welt beheimatet sind. Diese Woche lernst du das kleinste Nagetier, das kleinste Säugetier, den kleinsten Primaten und das kleinste Reptil der Welt kennen.

Wildbienen (Fantastische Fakten)

Viele Bienen sind stark bedroht, da ausgeräumte Landschaften ohne Hecken und Wildblumen, der Einsatz von Pestiziden und die Überdüngung den mehr als 560 heimischen Wildbienen-Arten immer mehr zusetzen. Mit einfachen Mitteln kannst du als Balkon- oder Gartenbesitzer:in mitwirken, um den Bienen zu helfen!

Bombardierkäfer (Fantastischer Fakt)

Tiere haben unterschiedlichste Strategien entwickelt, um sich vor Fressfeinden zu verteidigen. Einige haben eine perfekt angepasste Warntracht, die sie nahezu unsichtbar erscheinen lässt. Andere sind mit so knalligen Farben ausgestattet, dass sich Fressfeinde gar nicht trauen sich ihnen zu nähern. Der Bombardierkäfer geht an die Verteidigung etwas offensiver ran und greift zu explosiven Mitteln um sich zu verteidigen, obwohl er nur fünf bis sieben Millimeter groß ist!

Welttag der Spatzen: Artenporträt

Am 20.3. ist Tag der Spatzen. Eine tolle Möglichkeit, mehr über diese häufigen und interessanten Vögel zu erfahren! Wusstest du z.B., dass sie die häufigsten Vögel bei uns sind? Und dass sie eigentlich gar nicht Spatz heißen? In dieser Story erfährst du noch viel mehr spannende Fakten über Spatzen.

Die größten Insekten in Deutschland (Fantastische Fakten)

Sie haben sechs Beine und sind – eigentlich – eher klein – die Rede ist von Insekten. Über 33.000 Arten gibt es davon alleine in Deutschland. Weltweit sind über 60% der Tierarten Insekten. Und einige davon sind erstaunlich groß. In dieser Story erfährst du, welches die größten in Deutschland lebenden Insekten sind.