Suchergebnisse für deine Suchanfrage:

Klima schützen

Klima schützen

Ein brennender Wald

Waldbrände und Klimawandel

Sommer 2025 in Europa: Über eine Million Hektar Wald sind abgebrannt. Das Europäische Waldbrand-Informationssystem EFFIS spricht von einem neuen Rekord.

Hängt das mit dem Klimawandel zusammen? Wie ist in Deutschland? Und auf was müssen wir uns in der Zukunft einstellen? Darauf gibt dir diese Story Antworten.

Links: gut gefüllte Bücherregale, Rechts: das 'Tipp der Woche Emblem'

Buchtipp: „Die Geschichte des Wassers“ von Maja Lunde (Tipp der Woche)

Während in einigen Bundesländern die Schule wieder begonnen hat, ist eine Gruppe ambitionierter junger Menschen aus der WWF Jugend noch unterwegs: Auf einer Fahrradtour von Liberec (Tschechien) nach Stettin (Polen), entlang von Oder und Neiße. Dabei dreht sich alles um Flüsse und die Bedeutung von Süßwasser.

Dazu passt auch dieser Tipp der Woche: Ich stelle euch nämlich ein Buch vor, in dem es ebenfalls um die wichtigste Ressource unserer Erde geht: um Wasser!

Eine grüne Flusslandschaft

„Wir haben die Lösungen schon!“ – Was wir mit Indigenem Wissen über Klima- und Umweltschutz lernen können

Wusstest du, dass 80% der Biodiversität der Erde von Indigenen Menschen geschützt wird, die lediglich 6% der Weltbevölkerung ausmachen (UN)? Durch ihre oft jahrhundertelange Verbundenheit mit dem Territorium in dem sie leben, haben indigene Menschen einen ungeheuer wichtiges Wissen, das helfen kann lokal und global gegen den Klimawandel vorzugehen. Indigene Menschen stehen an vorderster Front, wenn es um Naturschutz und die Erhaltung von Ökosystemen geht und doch hört man ihre Stimmen in den zahlreichen internationalen Klimadebatten kaum.

Schadet die Produktion von Plastik der Gesundheit?

Plastik ist ein Thema, das aus unglaublich vielen Perspektiven betrachtet werden kann. In dieser Story zum Thema Plastik und Emissionen haben wir bereits gesehen: Die Produktion von Plastik setzt viele Emissionen frei und schadet damit dem Klima. Hinzu kommen weitere Umweltprobleme und Risiken. Hier erfährst du z.B., wie Plastik Seevögeln schaden kann. Doch nicht nur das: Die Produktion von Plastik schadet auch unserer Gesundheit. Wie diese beiden Themen zusammen hängen, erfährst du in dieser Story.