Suchergebnisse für deine Suchanfrage:
Helen Hauck
Alle Seiten, Blogbeiträge und weitere Inhalte der WWF Jugend zu deiner Suchanfrage
Alle Seiten, Blogbeiträge und weitere Inhalte der WWF Jugend zu deiner Suchanfrage

Spätestens wenn die Wälder wieder in frisches Grün gekleidet sind, wächst beim Aktions- und Redaktionsteam der WWF Jugend allmählich die…

Tiere haben viele erstaunliche Fertigkeiten. Neben der beeindruckenden Anpassung an ihren Lebensraum, ist das auch die Fähigkeit des 7. Sinns. Wissenschaftler*innen kommen diesem landläufig bekannten Phänomen langsam auf die Spur

Gemeinschaft im Tierreich – Brüten in eisiger Kälte Es ist Juni und der Wind ist beißend. Ungebremst fegt er über…

Der Klimawandel stellt uns viel Herausforderungen. Auch unsere Wälder sind Leidtragende dieser Veränderungen. Dieser Artikel zeichnet ein kurzes Bild der Lage und schlägt Lösungsansätze vor.

Klein, rund und beweglich. So stellen sich die Wenigsten einen Schwamm vor. Doch dieser winzige Vertreter der Artengruppe der Schwämme, die bereits seit Urzeiten auf dem Planeten existiert, stellt wahre Rekorde auf.

Klein, aber Oha. Der Kolibri ist der kleinste Vogel der Welt, bricht aber noch ganz andere Rekorde

Die kürzlich erschienene Miniserie „Der Schwarm“ lässt die Zuschauerschaft hautnah miterleben was passiert, wenn sich die Lebewesen des Meeres gegen die Menschheit verschwören. Was aber ist die eigentliche Bedeutung des „Öko-Thriller“? Mitreißende Fiktion auf Kosten des Artenschutzes?

Wer beim Thema Artenschutz nur an die Berggorillas in Ostafrika oder an den Sumatra-Tiger denkt, hat weit gefehlt. Denn auch kleine, unscheinbare Arten stehen weit oben auf der bedrohten Liste und brauchen unsere Aufmerksamkeit. Hier stellt sich Dir eine der urtümlichsten Arten im Pflanzenreich vor.

Die konkreten Zahlen des tatsächlichen Verbrauchs sind erschreckend. Werden zu Weihnachten jedem:r Bürger:in in Deutschland 100 Gramm Geschenkpapier angerechnet, entstehen dadurch 8.000 Tonnen Weihnachts-Müll pro Jahr.