Suchergebnisse für deine Suchanfrage:

Frederik Lau

Frederik Lau

User Experience Designer & Frontend Entwickler bei MUUUH!

Türchen 2

In diesem Adventskalender gehen wir der Frage nach: Wie kommt der Wandel in die Welt? Eine Antwort ist: Dadurch, dass Menschen sich einer guten Sache widmen und alles dafür geben. Der WWF kann viele solcher Erfolgsgeschichten erzählen. Eine ist die Geschichte von engagierten Naturschützern im Maya-Wald, und von einem Jaguar mit einem Fleck im Fell, der aussieht wie ein Weihnachtsbaum.

Türchen 4

Wenn es kälter wird versuche ich mich trotzdem dazu zu Motivieren und für einen Spaziergang herauszugehen, dabei höre ich sehr gerne Potcast und freue ich über neue Ideen beim Spazieren nach zu denken. Ich höre sehr viele Politik Podcast und Umweltschutz ist da auch mein Thema nummer eins. Aber auch beim Putzen, Wäsche aufhängen oder nun zum Weihnachtsgeschenke basteln läuft gerne mal eine Folge über die neusten Geschehnisse in der Welt.

Türchen 3

Um den Wandel in die Welt zu tragen, brauchen wir eine Vorstellung davon, in welcher Welt wir leben wollen. Wie sieht das andere Ufer aus, zu dem wir eine Brücke bauen wollen?

Türchen 6

Wandelzeiten. Ein Begriff der umschreibt, dass sich Zeiten ändern. Mal schnell, mal langsam, mal laut, mal leise und ganz bestimmt für jede*n individuell. Wandelzeiten. Ein Begriff, hinter dem wahnsinnig viel Potential steckt aber auch die Frage: wie viel Wandel tut mir gut, worauf kann ich mich gerade einlassen und worauf erstmal vielleicht auch nicht? Und wie kommt der Wandel eigentlich in die Welt?

Youth Summit für nachhaltigere Lieferketten

Mehrere Millionen Hektar Wald werden jedes Jahr gerodet, vor allem, um Platz für Landwirtschaft zu schaffen. Fleisch und Milchprodukte, Soja, Kaffee, Palmöl, Schokolade und Kautschuk zählen zu den Produkten, die die Zerstörung von Regenwald überall auf der Welt am stärksten vorantreiben. Und viel davon landet am Ende auf unseren Tellern: Die EU ist durch den internationalen Handel für etwa 16% der globalen Entwaldung verantwortlich und landet damit direkt hinter China auf dem zweiten Platz weltweit.

Türchen 5

Wandel in Ungersheim – davon möchte ich euch in diesem Türchen erzählen. Ungersheim ist ein Dorf in Frankreich. Es liegt im Elsass und hat etwa 2.400 Einwohner. Und – Ungersheim befindet sich im Wandel.

Türchen 8

In diesem Adventskalender beschäftigen wir uns mit dem Thema Wandel und fragen, wie dieser in die Welt kommt. Viele Menschen haben Angst vor zu viel Wandel und Veränderungen. Dabei (ver)wandelt sich um uns herum ständig alles. Wir bemerken es nur nicht oder nehmen es als selbstverständlich hin. Die Rede ist von chemischen Veränderungen, also chemischen Reaktionen.